Die Vielfalt des Dorfes gefeiert

Unter dem Motto «Vielfältig vereint» feierte Neuenhof am Wochenende sein Dorf. Auch die Neuzugezogenen waren eingeladen.
Bis weit in die Nacht flanierten Festbesucherinnen und Festbesucher durch die Dorfstrasse. (Bild: zVg)

Nach den umfangreichen Festivitäten zum 625. Geburtstag vor vier Jahren fiel das diesjährige Dorffest etwas bescheidener aus – aber nicht minder einladend. «Was willst du in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah», schrieb Gemeindeammann Martin Uebelhart in der Festzeitschrift. Vielfältigkeit zeichne Neuenhof aus: «Die vielen verschiedenen Nationen und Kulturen, die bei uns zusammenleben, bereichern das Dorf auf vielfältigste Art und Weise.» Zahlreiche Festbesucherinnen und -besucher kamen an den drei Tagen in den alten Dorfkern. Dort hatte der «Verein Dorffest» einmal mehr eine attraktive Veranstaltung mit bunt geschmückten Festbeizen auf die Beine gestellt. Auf der Festmeile wurden Köstlichkeiten aus vielen Ländern angeboten. Auch eine Feuerwehrübung bei der Rootsherrenbeiz und musikalische Darbietungen standen auf dem Programm. Die kleinen Besucher erfreuten sich an Hüpfburg, «Piratenschiff», Kinderschminken, Disco und Basteln.

Rund sechzig zugezogene Neuenhoferinnen und Neuenhofer kamen am Samstag besonders auf ihre Kosten. Unter kundiger Leitung von Ruth Blaser erkundeten sie am Neuzuzügeranlass der Gemeinde zuerst zu Fuss das Dorf und erfuhren dabei Wissenswertes über ihr neues Zuhause. Alle Teilnehmenden erhielten anschliessend einen Konsumationsgutschein für das Dorffest. So macht Ankommen am neuen Wohnort richtig Freude!

ga_b_birrf_die_flugkunst_hauser_3522

Coni Rothenbühler-Benz, Neuenhof: «Seit April wohne ich wieder in Neuenhof. Es ist schön, nach 25 Jahren wieder heimzukommen. Ich bin hier aufgewachsen, und meine Eltern leben immer noch im Dorf. Vieles hat sich in der Zwischenzeit verändert – ich mich aber auch.» (Bild: isp)

previous arrow
next arrow
Shadow