«Kinder sind unsere Zukunft»

An zwölf Standorten im Kanton Aargau fand letztes Wochenende zum ersten Mal der Aargauer Familientag statt. Auch Baden war mit von der Partie.
Regierungsrat Gallati bei seiner Ansprache zum Familientag in Baden. (Bild: sim)

Rund 7000 Teilnehmende folgten – Schätzungen des Kantons zufolge –vergangenes Wochenende der Einladung, am ersten Aargauer Familientag dabei zu sein. «Für die Stadt Baden war dies nicht nur ein Bedürfnis, als Trägerin des Unicef-Labels ‹Kinderfreundliche Gemeinde› war die Teilnahme für uns ein Muss», so die Badener Stadträtin Regula Dell’Anno anlässlich ihrer Rede im reformierten Kirchgemeindehaus. In der Stadt Baden präsentierten an diesem Wochenende insgesamt 23 Akteure ihr Programm und ihre Angebote der Öffentlichkeit. Genau das ist auch Ziel des Aargauer Familientags. Angebote aus den Bereichen Schule, Betreuung, Elternbildung, Elternberatung und Freizeit sollen unter den Aargauer Familien und allgemein in der Bevölkerung bekannter gemacht werden. Initiiert wurde der erste Aargauer Familientag von Christina Zweifel, Leiterin der Fachstelle Alter und Familie beim Kanton.

In Baden verteilten sich die Ausstellenden über die gesamte Altstadt und konnten bei einem gemütlichen und informativen Spaziergang abgeklappert werden. Abgerundet wurde das Angebot durch Ansprachen von Stadträtin Regula Dell’Anno und Regierungsrat Jean-Pierre Gallati.

Vernetzung ist A und O
Beide betonten in ihren Kurzreferaten, dass gerade die Vernetzung der bestehenden Angebote von grosser Wichtigkeit sei, da man so Synergie-Effekte produzieren und nutzen könne. Betreffend Angebot und Vernetzung ist die Stadt Baden mit ihren über zwanzig Akteuren auf dem Gebiet aktuell recht gut aufgestellt. Das blieb auch beim Kanton nicht unbemerkt: «In Baden haben Sie in diesem Bereich eine vergleichsweise sehr gute Ausgangslage», lobte Regierungsrat Gallati die Bemühungen der Stadt. Es sei aber auch wichtig, dieses Engagement weiterzuführen, denn: «Die Kinder sind unsere Zukunft», so Gallati. Passend zum Thema des ersten Aargauer Familientags nutzte Regula Dell’Anno den Anlass, um über den neuen «Familienwegweiser» der Stadt Baden zu informieren. Es handelt sich dabei um ein online abrufbares Portal, das sich speziell an Familien richtet und diese auf einen Blick über bestehende Angebote und kommende Veranstaltungen informiert. Einsehbar ist das neu geschaffene Portal unter familienwegweiser.baden.ch.