In der Turnhalle Unterboden in Nussbaumen turnen fünfzehn Frauen der Aktivgruppe des DTV Obersiggenthal zur Musik des kolumbianischen Cartoon-Films «Encanto». Dazu tragen sie ein schwarzes Oberteil sowie wadenlange, getupfte Röcke in den Farben Bordeaux, Hellblau, Gelb und Dunkelgrün. «Dass wir unsere Röcke in den passenden Grössen bestellen konnten, war praktisch», sagt Leiterin Rahel Denzler. Die Choreografie hat sie aus dem Film selber zusammengestellt. Dabei kommen auch sogenannte «T-Bows», Bogenwippen, zum Einsatz. Nur noch knapp zwei Wochen bis zu den Turnvorstellungen, die vom 28. bis zum 30. Oktober im Gemeindesaal Nussbaumen stattfinden.
Das Motto lautet dieses Jahr Disney – «ein dankbares Thema», weiss Denzler. So geben sich der Strassendieb Aladdin, die Eisköniginnen von «Frozen» oder «Lion King» in Obersiggenthal die Ehre. Entsprechende Requisiten, eigens hergestellte Bühnenbilder wie auch Kostüme runden das spannende Programm ab. Mit den Proben wurde bereits nach den Sommerferien begonnen. «Nun freuen wir uns, dass alle motiviert an die Sache herangehen», so Denzler. Das gesamte Programm für die rund zweistündige magische Turnshow wird von Patricia Weber in Zusammenarbeit mit allen Leiterinnen und Leitern der beiden Turnvereine auf die Beine gestellt.
Wünsche für Special Effects
Für einen reibungslosen Ablauf müssen die fünfzehn Darbietungen strikt getaktet sein, «sonst würde es nicht klappen, so viele Riegen in eine Show zu packen», sagt Denzler. Für Struktur sorgen die sogenannten Riegenblätter. Dort werden alle möglichen Informationen zusammengetragen, damit das technische Komitee unter der Leitung von Fabienne Frei den Überblick hat und alles koordinieren kann. Die Bühnen- und Deko-Crew erhält daraus Informationen zu den gewünschten Requisiten, und das Technikteam kann die Spezialeffekte vorbereiten. Ob UV-Licht, Nebel oder Stroboskop und Beamer – fast kein Wunsch bleibt dabei unerfüllt. Alle Riegen haben drei Minuten für ihre Nummer zur Verfügung, bei einer Gerätenummer sind es sogar vier Minuten. «Auch wir sind gespannt und hoffen auf viele Zuschauer, die in eine Zugabe fordern», sagt Rahel Denzler. Für die Zugaben haben die Turnerinnen extra eine Ergänzung von einer Minute vorbereitet.
Fabienne Frei ist seit Wochen, wenn nicht sogar Monaten mit der Dekoration beschäftigt. Sie verzaubert den Gemeindesaal Nussbaumen in ein Disney-Paradies. Bereits im Foyer werden die Besucherinnen und Besucher auf «Disney» eingestimmt, und in der Halle werden auch die Tische entsprechend geschmückt. «Zum Glück haben wir einen guten Fundus, so konnte ich den einen oder anderen Input bereits holen und das Motto dann weiterflechten», erzählt Frei.
Schlussbouquet mit 220 Köpfen
Daneben hat sie selbst mit zwei Riegen Nummern einstudiert – eine ziemliche Herausforderung: Mit der Mädchenriege Klein hat Frei «Vaiana» eingeübt, und mit der Mädchenriege Gross führt sie die Nummer «Coco» auf. Beim Schlussbouquet werden sämtliche 220 Teilnehmenden auf der Bühne gemeinsam eine einstudierte Nummer zum Lied «A star is born» präsentieren. Gänsehaut garantiert. Zwischen den einzelnen Nummern darf auch ein spannendes Rahmenprogramm nicht fehlen. Unter der Leitung von Luca Weber erledigt die Bühnencrew im Hintergrund so unbemerkt die Umbauarbeiten. Da der schwere Bühnenvorhang nie geschlossen wird, können die rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer im Gemeindesaal den Bühnenumbau live mitverfolgen und bekommen einen Eindruck von der immensen Logistik, die gestemmt werden muss.
OK-Präsident Patrick Ecabert sieht der diesjährigen Durchführung mit Freude entgegen. «Es wurde auch Zeit, dass wir endlich wieder auftreten können. Vier Jahre sind seit der letzten Vorstellung vergangen, und wir mussten unser teilweise bereits einstudiertes Programm so lange aufschieben», so Ecabert. Nun sei das Team aber bereit.
Auch neben der Bühne bieten die Organisatoren «filmreife» Darbietungen. Am Freitag und am Samstag kann man sich bei einem Nachtessen auf den Event einstimmen, inklusive Kaffee und Kuchenbuffet. Zudem locken eine «Bierschwemme» und eine Bar, und die obligate Tombola darf natürlich auch nicht fehlen. Die Turnvorstellung ist eine Co-Produktion des DTV Obersiggenthal, des TV Obersiggenthal, der Männerriege Obersiggenthal und mit Unterstützung des KuTu Obersiggenthal. In diesem Sinne – Film ab!
Freitag, 28. Oktober, 20 Uhr
Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr
Sonntag, 30. Oktober, 14 Uhr
Gemeindesaal Obersiggenthal
tuvo-obersiggenthal.ch