Blitzschnelle Bücherausleihe

Noch wird in der Gemeindebibliothek Wettingen fleissig gearbeitet, damit sie am 29. Oktober der Bevölkerung übergeben werden kann.
Gemeinderat Philippe Rey und Sabine Hofmann, Leiterin der Bibliothek. (Bild: sim)

Es gibt immer noch allerhand zu tun, bis die Gemeindebibliothek Wettingen ihre Türen wieder öffnen kann. Momentan werden noch Wände gestrichen, Bücher neu erfasst, überall steht und liegt das Werkzeug der Handwerker herum, die ihrerseits allerorts noch beschäftigt sind. «Wir haben diese vier Wochen Schliessung für den Umbau absolut gebraucht», erklärt Sabine Hofmann, die im April die Leitung der Gemeindebibliothek Wettingen von Susanne Keller übernommen hat. «Momentan hinken wir dem Zeitplan leicht hinterher», fügt sie hinzu, «es kommt einfach immer wieder Unvorhergesehenes, und ständig tauchen Kleinigkeiten auf.» Davon lässt sich die Bibliotheksleiterin allerdings nicht unterkriegen, und sie ist zuversichtlich, dass der Umbau der Gemeindebibliothek rechtzeitig abgeschlossen sein wird.

Neues Ausleihsystem
Der Umbau hat die Gemeindebibliothek luftiger gemacht. Die alte Büchertheke musste weichen und wird durch eine neue Theke im hinteren Teil der Bibliothek ersetzt. Dadurch steht künftig mehr Platz für Veranstaltungen zur Verfügung. Auch der vormals dunkel geölte Holzboden wurde renoviert und präsentiert sich nun heller und freundlicher.

Insgesamt waren für das neue System, die Arbeiten und die neue Theke 180 000 Franken budgetiert worden. Das Herzstück des Umbaus ist allerdings das neue digitale Bücher-Ausleihsystem. Neu stehen in der Bibliothek Wettingen zwei Portale zur Verfügung, mit denen Bücher sowohl ausgeliehen als auch zurückgegeben werden können. Nachdem der gewünschte Modus – Ausleihe oder Rückgabe – gewählt wurde, platziert man die jeweiligen Titel ganz einfach im markierten Bereich. Das neue System erfasst sodann alle platzierten Titel gleichzeitig in weniger als einer Sekunde.

Neben der slebständigen Erfassung wird es in Wettingen aber weiterhin möglich sein, Titel an der Theke auszuleihen. «Mein Team und ich schätzen den Kontakt zu den Menschen natürlich sehr, und wollen weiterhin für unsere Kundschaft ansprechbar sein», erläutert Hofmann.

Erst letzte Woche hat der Wettinger Gemeinderat das geplante Budget für die Gemeindebibliothek abgesegnet. «Aus meiner Sicht ist das sehr gut gelaufen», berichtet der zuständige Gemeinderat Philippe Rey, «es gab nur von ganz wenigen Widerstand, und am Ende wurde es klar angenommen.» Damit sind alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Bibliothek nach ihrer Wiedereröffnung weiterhin eine beliebte Institution ist. «Man merkt absolut, dass die Bibliothek in Wettingen sehr geschätzt wird», so Philippe Rey.

Wiedereröffnung
Samstag, 29. Oktober, 10 bis 17 Uhr
wettingen.ch/bibliothek