Auf wilden Wassern unterwegs

Im Frühling zieht es die Menschen wieder nach draussen. Der Kanuclub Brugg nutzt die Gelegenheit und lädt mit zwei Kursen zum Schnuppern ein.
Auf ruhigem Wasser unterwegs: Mitglieder des Kanuclubs Brugg. (bild: zvg)

Der Kanuclub Brugg dient als Heimat für zahlreiche Interessen rund ums Kanufahren. Angefangen beim Tourenfahren und Freestylekayaking bis zum ernsthaften Sportler in Slalom, Wildwasserabfahrt und Regatta. Hauptsächlich werden Kajak-Einer gefahren, aber es gibt daneben ein paar rare Boote in den Klassen Kajak-Zweier, Kanadier, Open Canoe und normales Kanu.

Anlässe für viele Disziplinen
Gegründet wurde der Verein am 6. Mai 1966. Er zählt zurzeit rund hundert Aktiv- und fünfzig Passivmitglieder. Von den Junioren bis zu den Senioren sind dabei alle Altersklassen vertreten. Freude am Kanufahren zu vermitteln, Kanutechnik zu schulen, Sicherheit zu instruieren und natürlich der Schutz und die Erhaltung der Befahrbarkeit der Gewässer sind die Ziele des Clubs. Ausserdem ist der Kanuclub Brugg einer der erfolgreichsten Wettkampfclubs. Das vor allem in der Sparte Wildwasserabfahrt, aber auch in den Disziplinen Rodeo und Regatta. Daneben investiert der Verein in die Kameradschaft und gemeinsame Ausflüge. Das zeigt ein Blick auf die Agenda, die Trainings, Touren und Wettkämpfe in der ganzen Schweiz versammelt. So findet am Wochenende zum Beispiel die Drei-Seen-Ostertour auf dem Bieler-, dem Neuenburger– und dem Murtensee statt.

Kniend oder sitzend rudern
Der Kanusport ist äusserst vielseitig. Jede Disziplin hat ihre eigenen Herausforderungen, Reize und meist auch spezialisierte Bootsformen. Angefangen wird oft mit einem einfach zu handhabenden Tourenboot, aber wen das Virus einmal befallen hat, der wird sich früher oder später noch ein zweites oder drittes Boot kaufen. Stellt sich nur noch die Frage, ob man lieber sitzt oder kniet. Im Kanadier wird gekniet und mit einem Stechpaddel und spezieller Technik nur auf einer Seite gepaddelt, im Kajak sitzt man und hat ein Doppelpaddel, um beidseitig für Vortrieb zu sorgen.

Demnächst starten Kajakanfängerkurse (ab 1. Juni und ab 24. August). Infos erhält man auf der Website oder beim Präsidenten Hans Rüssli, praesident@kanuclub-brugg.ch.

kanuclub-brugg.ch