Bei Neo-Life Energie tanken

Das Badener Life-Café plant gemeinsam mit der Evangelischen Allianz Baden-Wettingen ein Badenfahrt-Café mit Slam-Poetry.
Regula und Chris Kempf setzen an der Badenfahrt gemeinsam mit Michael Ruppen auf ihre Stärken. (Bild: sim)

Chris und Regula Kempf betreiben mit ihrer Firma Be Blessed Plus seit sieben Jahren das Life-Café an der Rathausgasse in Baden. Dort offerieren sie ihren Gästen neben Gebäck und heissen Getränken regelmässig unkonventionelle Denkanstösse. Es soll aber auch ein Rückzugsort zum Entspannen und Diskutieren sein. Gemeinsam mit der Evangelischen Allianz Baden-Wettingen und ihrem Sektionspräsidenten Michael Ruppen will das Ehepaar an der Badenfahrt mit Neo-Life einen Ort der Entspannung und der Erholung inmitten des turbulenten Festgeschehens schaffen, wo man «neues Leben» schöpfen kann.

2017 war Kaffee Mangelware
«Wir stecken noch mitten in der Planung», verrät Chris Kempf. «Wie viele unserer Ideen am Ende umgesetzt werden, hängt davon ab, wie viele Menschen wir als Helfende gewinnen können.» Fest steht, dass Neo-Life auf jeden Fall Kaffee in rauen Mengen bereithalten wird. «2017 waren wir mit einem ähnlichen Konzept dabei. Damals musste man den Kaffee suchen, weil man den sonst fast nirgends an der Badenfahrt bekommen hat», erinnert sich Chris Kempf. Das Angebot soll nach Möglichkeit mit einer Auswahl an Kuchen und weiteren Köstlichkeiten abgerundet werden. «Irgendetwas ‹Himmlisches› wird es bei uns bestimmt zu essen geben», ergänzt Regula Kempf schmunzelnd.

Daneben wird im Badenfahrt-Café vor allem Poesie zu hören sein. Ein halbes Dutzend Kunstschaffende haben sich bis jetzt bereit erklärt, abends im Neo-Life ihre Texte vorzutragen. Weitere Interessierte sind nach wie vor eingeladen, beim Projekt einzusteigen. «Wir wollten etwas Kulturelles anbieten, das nicht zu viel Platz benötigt», erklärt Regula Kempf. Zumal ihre Parzelle in der Rathausgasse vor dem Life-Café relativ klein ist. So entstand die Idee, Slam-Poeten ins Neo-Life zu holen, die ihre Ansichten zum Thema «Neues Leben» vortragen.

Insgesamt ist das Konzept des Ehepaars Kempf ähnlich wie 2017. Neu ist vor allem die Beteiligung der Evangelischen Allianz Baden-Wettingen, die sich schon beinahe natürlich ergab.

Engagement für die Gesellschaft
«Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, uns für die Gesellschaft zu engagieren», so Michael Ruppen. «Im Life-Café kommen unsere gemeinsamen Werte zum Tragen. Zudem verbindet Chris und mich eine persönliche Freundschaft. Deshalb stand schnell fest, dass wir beim Projekt Neo-Life zusammenarbeiten wollten.»

Sobald feststeht, wie viele Helfende das Badenfahrt-Café mobilisieren kann, wird das gastronomische Angebot festgesetzt. Dann muss nur noch eine Lösung für die Überdachung gefunden werden, und die Badenfahrt kann kommen.

lifecafe.ch