Die Tischmesse ist ein Wirtschaftsanlass, der jährlich stattfindet und den die regionale Standortförderung Brugg Regio gemeinsam mit der KMU Region Brugg, der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (AIHK) Region Brugg sowie dem Förderverein Campussaal durchführt. Im einfach gehaltenen Eventformat stellten am 7. Juni in diesem Jahr über 40 Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte vor, jedes auf der Fläche eines genau gleich grossen Tischs.
Netzwerken an erster Stelle
Die Tischmesse wurde erneut in zwei Phasen abgehalten. Zunächst konnten sich die Aussteller eine Stunde lang untereinander bei einem Apéro austauschen und Geschäftsmöglichkeiten abklären. Anschliessend wurden die Türen für Gäste und Besucher geöffnet und zum Apéro riche eingeladen. Richard Plüss, der Präsident von Brugg Regio, richtete sein Begrüssungswort an alle Teilnehmenden der sechsten Tischmesse, bei der die Branchenvielfalt wiederum sehr breit ausfiel. Neben Handels- und Beratungsfirmen präsentierten sich IT-, Finanz- und andere Dienstleistungsunternehmen sowie Handwerksbetriebe und Anbieter kulinarischer Produkte.
Dynamisches Lademanagement
An Tisch Nummer 25 war Jost Elektro AG mit Elektroinstallationen vertreten, wie sie in der Grundinfrastruktur für Ladestationen an Einzelstellplätzen sowie für Gesamtlösungen in Mietgaragen im E-Mobility gebraucht werden. «Immer mehr Autofahrerinnen und -fahrer setzen bei einer Neuanschaffung auf E-Mobilität. Wir bieten für Ladestationen Beratung und Bedürfnisevaluation, Planung, Installation, Wartung und einen 24-Stunden Pikettservice an», erklärte Thomas Birrer, Elektro-Sicherheitsberater bei Jost Elektro AG.
Bildung für heute und morgen
An einem anderen Tisch war Libs (Industrielle Berufslehren Schweiz) vertreten. Urs Stalder, Standortleiter Baden, gab zum dualen Bildungssystem Auskunft, das Berufslernenden eine gezielte Schulung im Rahmen der Grundausbildung ermögliche: «Für die technischen Berufe führt Libs Lehrwerkstätten für Polymechanikerinnen, Automatiker, Elektronikerinnen und Konstrukteure.» An der Tischmesse zeigte Libs mechanische sowie elektronische Übungs- und Produktionsteile, welche die Lernenden im Rahmen ihres ersten und zweiten Lehrjahrs herstellen. «Zusätzlich zur fachlichen Ausbildung legen wir grossen Wert auf methodische, soziale und persönliche Kompetenzen», sagte Stalder.
Positive Rückmeldungen
Mit der sechsten Ausgabe der KMU-Messe von Brugg Regio wurde erneut deren Bedeutung als Netzwerk- und Präsentationsereignis für die regionale Wirtschaft unterstrichen. Sie verzeichnete dieses Jahr rund 240 Besucherinnen und Besucher. Dass der Wirtschaftsevent ein grosser Erfolg gewesen sei, zeigten das Interesse und die etlichen positiven Rückmeldungen der Aussteller, vermeldete die Veranstalterin Brugg Regio in einer Mitteilung. Mit dem 30. April 2024 steht bereits das Datum für die nächste Tischmesse Brugg Regio fest.