Musizieren Saite an Saite

An der Streicherbegegnung in Brugg trafen sich die Saitenorchester der Musikschule Brugg und das Pendant aus der Partnerstadt Rottweil.
Barbara Horlacher (ganz rechts) dankt den Dirigentinnen Irene Bütler (Mitte) und Gudrun Hafner für das Konzert. (Bild: cd)

Die Streicherbegegnungen zwischen Rottweil und Brugg haben Tradition und nehmen einen kulturellen Platz in der Städtefreundschaft ein. Vor sieben Jahren waren die jungen Musikerinnen und Musiker aus der schwäbischen Partnerstadt zuletzt zu Besuch, und fünf Jahre ist es her, dass der musikalische Nachwuchs der Brugger Musikschule die Bogen in Rottweil an die Saiten setzte.

Kleine Orchester, grosse Töne
Das Orchester Le petit orchestre der Musikschule Brugg machte den Auftakt mit einer Polka. Das Stück war gut gewählt, mit seinen hüpfenden Läufen fiel die eine oder andere hörbare Nervosität nicht gross auf. Irene Bütler, die musikalische Leiterin, vermochte die Konzentration und die Energie der jungen Streicherinnen und Streicher schon ab dem zweiten Stück, «Battle Cry», zu bündeln, das nach der Begrüssung und Ansprache von Frau Stadtammann Barbara Horlacher in der reformierten Stadtkirche Brugg erklang. Nachdem die Bögen für ein schottisches Air von den Saiten genommen worden waren, wechselten die Brugger Musikeleven die Orchesterstühle mit den Kolleginnen und Kollegen aus Rottweil. Ans Pult trat Gudrun Hafner. Für die «Stradivaris» der Musikschule Rottweil hatte sie ein arrangiertes Allegro in G-Dur aus dem Konzert für zwei Gitarren von Vivaldi aufs Konzertprogramm gesetzt. Munter trug das Orchester dann je ein Thema aus Tschaikowskys «Schwanensee» sowie – in der Besetzung eines Streichquartetts – das Thema «Jupiter» aus «Die Planeten» von Gustav Holst vor und bestückte den ersten durch das Rottweiler Streichorcherster bestrittenen Konzertteil mit einem Tango und dem «Mückentanz». Danach folgte ein traditionell neuseeländisches Stück, wobei auch Klavier und Perkussion zum Einsatz kamen. Nach einem weiteren Positionstausch der beiden Orchester hob Irene Bütler den Taktstock für die Filmmusik aus «Pirates of the Caribbean» und «Harry Potter», welche das Ochestra della scuderia von der Musikschule Brugg zum Besten gab. Zum Konzertfinale formierten sich die beiden Musikgruppen quasi in Vollbesetzung zum gemeinsamen Streichorchester der Musikschulen Rottweil und Brugg und spielten aus dem Vollen «Three Reels». Der Applaus war den Streicherinnnen und Streichern sicher.