60-Jahr-Priesterjubiläum

Am 24. Juni feierte Pater Otmar Egloff, der 1963 in Wettingen geweiht wurde, sein 60-Jahr-Priesterjubiläum in der Kirche St. Sebastian.
Die Brüder Hansruedi Egloff und Pater Otmar nach der Jubiläumsfeier in Wettingen. (Bild: sim)

Schon seine Weihung zum Priester der katholischen Kirche im Jahr 1963 war ein besonderer Anlass. Allerdings nicht wegen des Wettinger Paters selbst, sondern weil damals erstmals in der Schweiz sieben Priester gleichzeitig geweiht wurden.

Am Samstagabend stand der 91-jährige Pater Otmar Egloff allein im Rampenlicht, als im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kirche St. Sebastian in Wettingen sein 60-Jahr-Priesterjubiläum gefeiert wurde. Von den sieben damals geweihten Priestern ist Pater Otmar der Einzige, der sein Amt als Priester, wenn auch inzwischen als Resignat – Priester im Ruhestand –, weiter ausübt. Im Rahmen seiner Jubiläumsfeier gönnte sich der 91-Jährige eine kurze Auszeit vom Ruhestand, um am Gottesdienst selbst mitzuwirken.

Verzögertes Karriereende
Nach seiner Weihe lebte Pater Otmar weitgehend das übliche Leben eines Priesters der katholischen Kirche. Dabei war Pater Otmar erst relativ spät zum Glauben gekommen. «Mein Bruder war ein Spätberufener. Bevor er Priester wurde, machte er eine KV-Lehre. Als er zu Gott fand, musste er deshalb erst die Matura und das Theologiestudium nachholen», erklärt Pater Otmars Bruder Hansruedi Egloff.

Nach seiner Weihe führte Pater Otmar dreissig Jahre lang verschiedene Kirchgemeinden. Mit 63 Jahren plante er, sich in den Ruhestand zu verabschieden. Doch es sollte anders kommen. Der damalige Papst Johannes Paul II. persönlich beorderte Pater Otmar Egloff nach Rom, wo er in die Kurie – die Gesamtheit der päpstlichen Behörden – gewählt wurde. Die nächsten 25 Jahre lebte der Wettinger im Vatikan. Dort war er unter anderem einer der päpstlichen Beichtväter. In dieser Rolle nahm er in seinen 25 Jahren im Dienst des Heiligen Stuhls insgesamt drei Päpsten die Beichte ab. Pater Otmar wüsste also bestimmt Interessantes zu berichten, wenn die Preisgabe dieser Informationen nicht gegen die Regeln der Beichte verstiesse.

Im stolzen Alter von 88 Jahren verabschiedete sich Pater Otmar schliesslich in den wohlverdienten Ruhestand. Seiner Berufung, seinem Glauben und seinen Glaubensbrüdern bleibt der aus Wettingen stammende Pater nach wie vor tief verbunden. Pater Otmar Egloff lebt heute als Franziskaner im Haus Maria Dreibrunnen in Bronschhofen SG.