Ein langer Aufschlag, die gefühlvolle Abnahme, eine genaue Vorlage und der Smash zum Punktgewinn: Das war Volleyball wie aus dem Bilderbuch. Für die Spielerinnen und Spieler der Volleynight in Hausen war das Gewinnen eines Matches aber nur Nebensache.
Der gemeinsame Einsatz füreinander, die gegenseitige Motivation und das freudige Zusammensein standen im Zentrum der Volleynight des STV Hausen vom vergangenen Samstag. «Unser Team ist perfekt aufgebaut», sagte Milos Milosavljevic, der für das Volleyballteam Huhuhausen aus Hausen spielte. «Wir pushen uns alle gegenseitig.» Neben dem Team Huhuhausen nahmen sieben weitere Mannschaften aus der Region Brugg am nächtlichen Plauschturnier vor Ort teil.
Publikum sang mit
Der Spass stand bei den sportlichen Begegnungen deutlich im Vordergrund, und trotzdem wurde auf hohem Niveau gespielt. Sechs Akteurinnen und Akteure sorgten auf jeder Platzhälfte für schöne Spielzüge und gute Unterhaltung. Bevor es zu den K.-o.-Spielen kam, duellierten sich alle Mannschaften in einer Vorrunde. Zwischen den Matches galt es, bei den anderen Partien zu pfeifen und zum Rechten zu sehen. Während des Turniers hallte ununterbrochen Musik durch die Halle und animierte das Publikum zum Mitsingen oder zu kurzen Tanzeinlagen.
Volleyball ist beim STV Hausen im Trend
Nach der letztjährigen Premiere war dies die zweite Volleynight, die der STV Hausen organisierte. «Wir wollten schon lang eine Volleynight durchführen, jedoch fehlte, bis die neue Halle gebaut wurde, der Platz», meinte Iris Winkenbach, die ehemalige Präsidentin des STV Hausen, die selbst seit 20 Jahren Teil des Volleyteams ist.
Neben Volleyball wird im STV aber auch geturnt. Die beiden Trainings finden am Montag (Turnen) und Donnerstag (Volley) von 20 bis 22 Uhr statt. Gerade Volleyball erlebte in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg im Hausener Turnverein. Dem Verein gehören 34 aktive Mitglieder an. Seit Kurzem gibt es nun drei Volleyballteams, zwei Mixed-Teams und eine Herrenmannschaft, alle sind bei der Easy-League in Windisch dabei.
Vineyard Aarau siegte
An der Volleynight in Hausen sorgten neben den beteiligten Mannschaften zahlreiche Helferinnen und Helfer für eine gediegene Atmosphäre. Im kleinen Bistro gab es Kuchen und Getränke zu kaufen, und draussen vor der Halle brutzelten Würste auf dem Grill.
Bei den Finalspielen gaben alle beteiligten Teams nochmal ihr Bestes. Und es ging in der Tat hoch zu und her. Letztlich hatte die Mannschaft Vineyard Aarau die Nase vorn und ging als Siegerin des Volleyballturniers hervor. Beim Feiern waren dann aber alle mit dvon der Partie, denn: Gewinnen war an der Volleynight Hausen definitiv Nebensache.