Candinas und Gerhardt treten an

Bei den Ersatzwahlen in den Gemeinderat stehen Reto Candinas und Conrad Gerhardt zur Wahl. Fürs Vizepräsidium kandidiert zudem Isabelle Bechtel.
Isabelle Bechtel (parteilos), Reto Candinas (SP) und Conrad Gerhardt (FDP). (Bilder: zVg)

Auch in der Gemeinde Windisch stehen am 19. November Ersatzwahlen an. Im August trat Vizepräsidentin Monica Treichler (SP) nach einem Velounfall per sofort zurück. Nach Ablauf der offiziellen Anmeldefrist gab die Gemeindekanzlei am vergangenen Freitag zwei Kandidaten bekannt. Zur Wahl stellen sich Reto Candinas (SP) sowie Conrad Gerhardt (FDP), der sich zusätzlich für das Vizepräsidium zur Verfügung stellt. Dafür gibt es allerdings noch eine zweite Kandidatur. Gemeinderätin Isabelle Bechtel (parteilos, portiert von den Grünen), die derzeit für die Ressorts Bildung und Natur sowie Hochbau und Planung, das sie von Monica Treichler übernommen hat, zuständig ist, stellt sich ebenfalls für das Vizepräsidium zur Wahl. Die studierte Kommunkationswissenschaftlerin amtiert seit 2011 als Geschäftsführerin der SRG AG SO. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder im Primarschulalter und wohnt seit 2017 in Windisch.

Bereits 2021 kandidiert
Conrad Gerhardt ist in Würenlos aufgewachsen und wohnt seit 14 Jahren in Windisch. Der verheiratete Vater zweier Töchter im Erwachsenen- und Jugendalter hat sich bereits 2021 für die Gemeinderatswahlen zur Verfügung gestellt. Kurz vor dem Übertritt ins AHV-Alter will sich der Windischer, der sich zurzeit in der Kommission Integration der Gemeinde engagiert, wieder in die Exekutivarbeit einbringen. Gerhardt bringt langjährige Erfahrung als KMU-Berater in Lateinamerika und in der Organisationsentwicklung von Institutionen im Entwicklungs-, Sozial- und Behindertenbereich mit und war beim Verein Lernwerk als Geschäftsleitungsmitglied für den Bereich Arbeit verantwortlich. Auch Reto Candinas kandidierte bereits 2021 für den Gemeinderat Windisch. Er wurde gewählt, schied aber als überzählig aus. Bis zu seiner Pensionierung war der verheiratete Geograf und Raumplaner, der seit 24 Jahren in Windisch lebt, über 20 Jahre lang als Kreisplaner beim Kanton Aargau tätig. 2001 liess sich Reto Candinas zum ersten Mal auf die Einwohnerratsliste der Windischer SP setzen, landete auf dem dritten Ersatzplatz und konnte im Lauf der Amtsperiode nachrutschen. Insgesamt war er während zehn Jahren im Einwohnerrat tätig. Doch Gemeinderat wollte er damals nicht werden.