Auf dem Pult von Jörg Wüst liegt der «Einsiedler Anzeiger». Er weist auf die Schwyzer Gemeinde hin, die dem Gründer der Südbahngarage Wüst AG zur zweiten Heimat geworden ist. Besonders ist Wüst der stimmungsvolle Einsiedler Weihnachtsmarkt ans Herz gewachsen. Ein wenig davon bringt er seit 18 Jahren nach Windisch, wo er – unterstützt von seinem Sohn Andreas, der seit einem Jahr das Unternehmen leitet – in seinem Geschäftslokal den Vorweihnachtsmarkt organisiert. Mit seinen über 20 Ausstellenden, dem reichen kulinarischen Angebot und den familienfreundlichen Begleitveranstaltungen ist der Anlass zu einem beliebten Treffpunkt für die Bevölkerung der Region geworden. Laut Jörg Wüst wird er jeweils von bis zu 3000 Menschen besucht.
Die 16. Ausgabe des Vorweihnachtsmarkts – der aufgrund von Corona zweimal ausfallen musste – dehnt sich wiederum auf allen drei Etagen des Showrooms der Garage aus und präsentiert einen spannenden Mix an Angeboten. Bei der Auswahl der Mitaussteller kann Jörg Wüst auf ein bewährtes Team setzen. Viele der Handwerker und Firmen sind seit Jahren mit dabei. «Ich versuche aber stets, auch Neues unterzubringen», sagt Wüst, der viele Jahre als Vereinspräsident von Windisch plus geamtet hat. So ist dieses Jahr zum Beispiel das Hausener Unternehmen SK Motors zu Gast, das im untersten Stock des Showrooms E-Bikes und Motorräder präsentiert. Auch Marcel Perret, der Werke aus Holz fertigt, gehört dieses Jahr zu den Ausstellenden.
Fahrten mit dem Planwagen
Seit den Anfängen mit dabei ist Weinbau Peter Zimmermann, der regionale Tropfen zum Degustieren und Confiserieprodukte anbietet. Zu den Ausstellern gehören ausserdem Kunstschaffende wie beispielsweise Silvia Gaiser mit ihren Ölmalereien sowie Esther Hubeli und Marianne Wolleb mit ihrer Webkunst. Ebenfalls vertreten sind Bea Weber mit ihrem Unternehmen Gutschlafen und Lore und Heinz Schmid vom Glas-Chäller.
Dass Jörg und Andreas Wüst auch ein grosses Herz für Kinder haben, zeigt eine Palette von weiteren Angeboten. So kann man am Wochenende kostenlose Fahrten mit den Pferdeplanwagen von Eichelberger geniessen, ebenfalls können Kinder mit dem Team der Hausener Kita Sonneschii ihren eigenen Grittibänz backen. Auch der Samichlaus hat am Vorweihnachtsmarkt Tradition. Er kommt am Sonntagnachmittag vorbei und bringt für alle Kinder, die ein Versli aufsagen oder ein Liedli singen, ein kleines Geschenk mit.
Patisserie und Livemusik
Während auf dem Vorplatz heisse Marroni, Glühwein, Bratwurst vom Grill, Raclette und Thai-Food für kulinarische Freuden sorgen, bewirtet die Bözbergerin Bea Keller von Lunch and More die Besucherinnen und Besucher im dritten Stock des Showrooms mit einem warmen Menü und feinen Desserts. Für die Erwachsenen ist am Freitagabend im Weihnachtsrestaurant bei freiem Eintritt Livemusik mit dem Duo Silver Birds angesagt.
Dann werden auch Andreas und Jörg Wüst zum Geniessen und Feiern kommen. Schliesslich besteht die Südbahngarage Wüst AG bereits seit 50 Jahren. Das grosse Angebot an Wasserstoffmodellen, Plug-in-Hybriden und Elektroautos des Autoriesen Toyota kann man während des Vorweihnachtsmarkts ebenso kennenlernen wie die verschiedenen Leasingangebote, die laut Jörg Wüst bei der Kundschaft immer beliebter werden.
Donnerstag, 16. November, 18 bis 21 Uhr
Freitag, 17. November, 18 bis 21 Uhr
Samstag, 18. November, 10 bis 21 Uhr
Sonntag, 19. November, 10 bis 17 Uhr
Südbahngarage Wüst, Windisch
suedbahngarage.ch