Ein Jahr lang Schätze entdecken

Zu zweit geniessen, nur einer bezahlt: Bereits mit der Erstauflage des Booklets «2 für 1» verzeichnete diese Idee einen bemerkenswerten Anklang. Nun ist die neue Ausgabe 2024 des Gutscheinhefts erschienen.
Cornelia Hubmann, Brugg Regio, und Beat Roth, Verleger von «2 für 1». (Bild: Archiv)

In der Weihnachtszeit 2021 erschien das Gutscheinbüchlein «2 für 1» zum ersten Mal auch für die Region Brugg. Darin enthalten waren damals 130 Gutscheine mehrheitlich aus der Umgebung von Brugg mit Angeboten aus Gastronomie, Nachtleben, Kultur oder Dienstleistungen zum halben Preis für zwei Personen. «Bei der ersten Ausgabe war es noch ungewiss, ob sich dieses Marketinginstrument nachhaltig etabliert», blickt der Herausgeber Beat Roth zurück und spricht von einem aussergewöhnlich erfolgreichen Start mit 1800 verkauften Booklets, an den im Folgejahr 2022 angeknüpft und der Verkauf gesteigert werden konnte. Ebenfalls waren im letzten Jahr die 2300 Exem­plare schnell ausverkauft. «Die dritte Ausgabe von ‹2 für 1› für 2024 geben wir mit einer Anzahl von 129 übertragbaren Gutscheinen für die Region Brugg und mit 136 Coupons für Baden in jeweils fünf Kategorien heraus», erklärt Roth. Die Anzahl der Gutscheine habe sich somit um die anfängliche Menge herum eingependelt.

Auch das Angebot auf der Anbieterseite sei konstant, hat Roth festgestellt. «Von Jahr zu Jahr haben wir einen Wechsel von 10 bis 15 Prozent bei unseren Partnerinnen und Partnern, sodass immer wieder neue Schätze aus der Gegend entdeckt werden können.» Der Verleger führt diese Konstanz darauf zurück, dass die Teilnahme von Gutscheinanbietern sich auf nachhaltiger Ebene auszahle und etliche Vorteile bringe. «Der Gutschein ist für die Betriebe zwar kostenlos, muss aber in dem Gastrolokal oder dem Unternehmen eingelöst werden, das den Bon ausgestellt hat, was zu einem direkten Kundenkontakt führt und zudem die Produkte bei der regionalen Bevölkerung bekannter macht», zählt Beat Roth die Benefits auf.

Trotz der steigenden Kosten konnte der Herausgeber auf eine Preiserhöhung für das Gutscheinbuch verzichten. Ein Exemplar kostet wie zu Beginn noch immer 35 Franken. «Mit etwa drei Gutscheinen hat man den Preis bereits herausgeholt und lernt dabei erst noch die tollen Schätze der Region kennen», rechnet Roth vor. Betreffend den Erfolg des Produkts kann der Verleger auf die Unterstützung durch die Standortförderung Brugg Regio und auf die Zusammenarbeit mit Tourismus Brugg zählen.

Beat Roth bezeichnet das «2 für 1»-Büchlein als perfektes Weihnachtsgeschenk im Freundes- und Bekanntenkreis. «Aufgrund der Vielfalt der Gutscheine ist für alle etwas dabei.» Doch auch für einen selbst halte das Gutscheinheft Überraschungen bereit. «Es macht Spass, das regionale Gewerbe und Produkte aus der Umgebung besser kennenzulernen und die Betriebe zu unterstützen.»