Der Erlebnisweg für die ganze Familie

Freude herrscht: Vergangenes Wochenende wurde der Obsi-Trail feierlich eingeweiht. Die Planungs- und Bauphase dauerte fast vier Jahre.
Das rote Band wird gemeinsam durchgeschnitten, der Obsi-Trail ist somit offiziell eröffnet. (Bild: zVg)



Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner liessen sich die Gelegenheit nicht entgehen und feierten vergangenen Sonntag auf dem Gemeindeplatz Obersiggenthal bei angeregten Gesprächen und fröhlicher Stimmung ausgiebig die Einweihung und die Eröffnung des Obsi-Trails. Nach dem offiziellen Teil, mit Begrüssungsansprachen und Glückwunschgratulationen, machten sich einige auf den Weg, um den Obsi-Trail ein erstes Mal zu begehen. Dieser «Erlebnispfad» überrascht mit 43 interaktiven und informativen Posten/Tafeln rund um und in Obersiggenthal. Interessante Plätze, spannende Geschichten über die Gemeinde und ihre Einwohnerinnen und Einwohner werden auf den verschiedenen Tafeln abgebildet. Nicht nur mit der Papierkarte, sondern auch über eine digitale Trail-Karte und GPS können die verschiedenen Standorte gefunden werden. Über einen QR-Code erhält man an jedem Posten viele zusätzliche Informationen, Rätsel und Aufgaben. So lernt man die Wohngemeinde kennen. Auch für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger ist das eine interessante Möglichkeit, um das Dorf zu erkunden und erste Bekanntschaften zu machen. Den Obsi-Trail möglich gemacht haben Vereine, Unternehmen sowie Einzelpersonen aus Obersiggenthal. 14 Personen bildeten das Kernteam, Tausende Stunden Freiwilligenarbeit wurden geleistet. Da der Pfad keinen Anfang und kein Ende hat, kann jederzeit begonnen und wieder aufgehört werden. 

Obis-Trails

Pius, Pfadi St. Peter, Nussbaumen: «Unsere Pfadi hat einen Posten im Nuechtal installiert. Dort geht es unter anderem um Tierstimmen, da der Posten nah am Wald liegt. Ausserdem gibt es ein Holzxylofon zum Ausprobieren. Für die Erarbeitung hatten wir ein ausgezeichnetes Team.»

Obsi-Trails

Tina Eberhard, Gebenstorf: «Ich besuche Fitnessstunden bei 2 be active in Untersiggenthal, und dort hat man mir vom Trail erzählt. Ich werde diesen garantiert einmal begehen. Ich bin gespannt, so neue Orte des Dorfs kennenzulernen und Wissenswertes zu erfahren.»

Obis-Trails

Klaus-Norbert Müller, Rieden: «Natürlich habe ich vom Obsi-Trail erfahren und mich intensiv mit diesem Projekt beschäftigt. Ich freue mich über diese Neuerung im Dorf. Ich werde walkend den Trail bestimmt einmal machen oder zumindest Teile davon.»

Klaus-Norbert Müller, Rieden: «Natürlich habe ich vom Obsi-Trail erfahren und mich intensiv mit diesem Projekt beschäftigt. Ich freue mich über diese Neuerung im Dorf. Ich werde walkend den Trail bestimmt einmal machen oder zumindest Teile davon.»

Obsi-Trails

Maya Sieber, Initiantin, Obersiggenthal: «Toll, dass ich ein ganzes Dorf für meine Idee begeistern und mobilisieren konnte. Spannende Themen findet man auf den über 40 Tafeln und viele tolle Spielideen. Ich hoffe, der Trail wird rege genutzt und macht der Bevölkerung viel Spass.»

Obsi-Trails

Livia, 12, Untersiggenthal: «Mein Vater David von der Musig Obersiggenthal hat mitgeholfen, einen Posten zu machen. Ich finde das cool. Mit meiner Mutter werde ich den Trail einmal begehen. Ich freue mich darauf, die anderen Posten zu sehen.» (Bilder: isp)

previous arrow
next arrow
Shadow