Letzten Mittwoch weihte die Gemeinde Wettingen gleich vier Neuerungen rund um den Sportplatz Scharten ein. Der neue mobile, aber permanent installierte Pumptrack im angrenzenden Park war der unmittelbare Anlass für die Eröffnungsfeier und die Anwesenheit des Wettinger Gemeinderats. Sowohl Gemeindeammann Roland Kuster als auch Gemeinderat Philippe Rey, in dessen Verantwortungsbereich das Projekt Pumptrack fiel, zeigten sich begeistert von der neuen Freizeitattraktion, die das Angebot für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde weiter bereichert. «Dieser Pumptrack geht auf einen lang gehegten Wunsch der Wettinger Jugend zurück, und ich bin sehr froh, dass wir ihn nun realisieren konnten», erklärte Roland Kuster. Nicht zuletzt ist das dem Touring-Club Schweiz zu verdanken, der die Anlage gespendet hat.
Der Pumptrack, eine speziell gestaltete Rundstrecke mit Wellen und Kurven erfreute sich schon vor der offiziellen Einweihung grosser Beliebtheit. Durch die Modulbauweise des Pumptracks sparte sich die Gemeinde einerseits aufwendige Bauarbeiten, andererseits können defekte Module so direkt vom Werkhof repariert oder ausgetauscht werden.
Philippe Rey betonte bei der Einweihung, dass der Pumptrack ein wichtiger Beitrag zur Förderung der sportlichen Betätigung und der sozialen Interaktion in der Gemeinde sei. Gerade für junge Menschen sei es wichtig, wohnortnah attraktive Freizeitangebote zu haben. Das sei aber lediglich als Zwischenschritt auf dem Weg zu einem richtigen Skaterpark in Wettingen zu betrachten, betonte Rey. «Ich bin zuversichtlich, dass wir diesen in den nächsten zwei bis drei Jahren werden realisieren können.»
Ausser dem Pumptrack wurde der Park neben dem Sportplatz Scharten mit einer öffentlichen Work-out-Anlage ergänzt. Und der Bouleplatz im Park, der seit längerer Zeit vernachlässigt war, wurde erneuert und ist wieder uneingeschränkt bespielbar.
Der Sportplatz Scharten selbst ist der Trainingsort des Wettinger Fussballvereins Juventina. Dessen Infrastruktur – insbesondere die Umkleidekabinen – entsprach schon seit einiger Zeit nicht mehr den Bedürfnissen des Vereins. Das Clubhaus neben dem Fussballplatz wurde deshalb bereits letztes Jahr so umgebaut, dass sowohl Jungen als auch Mädchen über geeignete und getrennte Räume und Anlagen verfügen.