Entdecken, Stöbern, Recyclen

Die Hurti GmbH eröffnet eine Brockenstube. Ein neuer Treffpunkt für Liebhaber von Nachhaltigkeit und Geschichte.
Nico und Michèle Bachmann inmitten von wertvollen Schätzen in der Brockenstube an der Badenerstrasse 5a. (Bild: isp)

Anfang November hat das Umzugsunternehmen Hurti GmbH sein Angebot ausgebaut und in Fislisbach eine Brockenstube eröffnet. «Bei Räumungen und Entsorgungen bei unseren Kunden fielen uns immer wieder wahre Schätze in die Hände. Schnell erwuchs aus diesem Umstand der Wunsch, Möbel, Gerätschaften, Kleinode und andere Fundstücke in einem Brockenhaus anzubieten, um diese wieder in Umlauf zu bringen», erklärt Geschäftsführer Nico Bachmann erfreut. «Dieser Traum hat sich mit der Eröffnung des Hurti-Brocki hier in Fislisbach nun erfüllt.» Lang habe man nach einer geeigneten Lokalität in der Region Baden gesucht. Es sei ein schwieriges Unterfangen gewesen, aber schliesslich sei man in Fislisbach fündig geworden. Durch die gute Lage gleich beim Einkaufszen­trum Gugger sei idealerweise rege Laufkundschaft vorhanden, und sogar versierte «Brockiprofis» fänden mittlerweile den Weg in die 250 Quadratmeter grossen Räumlichkeiten.

Alles unter einem Dach
Die Hurti GmbH hat ihren Hauptsitz in Dättwil und war ursprünglich ein reines Umzugsunternehmen. Gegründet wurde es vor fünf Jahren von ­Sandro Simmen (30) und Yessin ­Abcha (29). Die Firma verfügt mittlerweile über verschiedene Standbeine. Neben der Brockenstube bietet das Unternehmen nach wie vor Umzüge an, aber auch Reinigungen und Entsorgungen. Zudem vermietet es Transportfahrzeuge und Lagerboxen. In der Brockenstube in Fislisbach befindet sich eine komplett ausgerüstete ­«Umzugsecke». Dort gibt es alle nur erdenklichen Artikel, die für einen Umzug benötigt werden: Rollwagen, Umzugsdecken, Stretchfolien, Seidenpapier, Abfallsäcke und -boxen, Ma­tratzenhüllen und Umzugskartons in verschiedenen Grössen.

Aber was fasziniert den 32-Jährigen an alten Sachen? «Manchmal ist es die Handwerkskunst, die mich begeistert», erzählt Nico Bachmann. «Oft
ist es aber die Geschichte, die gebrauchte Gegenstände erzählen können, die mich fasziniert. Sehr interessant finde ich Dinge, die heute aufgrund der jederzeit verfügbaren Elektrizität oder wegen des Internets gar nicht mehr hergestellt oder benötigt werden. Ein Rahmschläger mit Handantrieb zum Beispiel.» Nico Bachmann möchte in einer konsumdominierten Wegwerfgesellschaft mit der Brockenstube einen kleinen Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft leisten. Dabei steht ihm seine Frau Michèle (29) mit Rat und Tat zur Seite. Ausserdem schätzt sich Nico Bachmann glücklich, dass er jederzeit auf die Hilfe seiner Schwiegereltern Anita und Mike Graham zählen und zurückgreifen kann.

Beim Einkaufszentrum Gugger im Zentrum Fislisbachs bietet das Paar auf 250 Quadratmetern Möbel, Geräte und sonstige Trouvaillen an. (Bild: isp)

Viel Leidenschaft und noch mehr Herzblut
Das Hurti-Brocki sei mehr als nur ein gewöhnlicher Laden. «Ich betreibe dieses Brocki mit unendlich viel Leidenschaft und noch mehr Herzblut. Mir ist es sehr wichtig, das Einkaufserlebnis für meine geschätzten Kundinnen und Kunden positiv zu gestalten und in den Mittelpunkt zu stellen», erläutert Bachmann seine Unternehmensphilosophie. Daneben seien es die zwischenmenschlichen Begegnungen und Geschichten, die ihn berührten, erzählt der Geschäftsführer weiter. Als Beispiel nennt Nico Bachmann den Anruf einer verzweifelten Frau, die vor Kurzem erst ein Umzugsunternehmen engagiert hatte, das am Umzugstag allerdings nicht auftauchte. «Sie fragte, ob wir ihr aus der Patsche helfen könnten, denn sie musste noch gleichentags die Wohnung geräumt haben.» Glücklicherweise hatte die Hurti GmbH Zeit, den Auftrag zu übernehmen, und die Dame konnte beruhigt und zufrieden in ihr neues Heim ziehen. «Wir machen unserem Namen alle Ehre – wortwörtlich», scherzt Bachmann.

Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag, 12 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 16 Uhr
hurtibrocki.ch