Das gehört in ein Museum

Die Rückgabe eines verschwundenen Ortsschilds sorgt mit seiner charmanten Hintergrundgeschichte für strahlende Gesichter.
Franz Umbricht und Katja Stücheli mit dem Geschenk. (Bild: Katja Stücheli)

Seit Anfang Januar war man in Untersiggenthal auf der Suche nach zwei verschwundenen Ortsschildern. Doch mit dem postalischen Ende des Ortsteils Ennetturgi verschwanden auch die historischen Tafeln. Versprochen wurden diese bereits dem Ortsmuseum, weshalb die Gemeinde Untersiggenthal ganz offiziell darum bat, die entwendeten Schilder zurückzugeben.
Schon eine Woche nach dem Aufruf konnte Katja Stücheli, Präsidentin des Ortsmuseums Untersiggenthal, die freudige Botschaft verkünden: Eines der beiden Metallschilder ist wieder aufgetaucht.
Gut verpackt in weihnachtliches Geschenkpapier, wurde das Ortsschild im Kellerabgang des Museums abgestellt und schliesslich vom Museumsmitarbeiter Franz Umbricht ­gefunden.

Ein Geschenk für das Ortsmuseum Untersiggenthal. (Bild: Katja Stücheli)

Dr. Jones aus Untersiggenthal
«Wir haben uns unglaublich über die Rückgabe gefreut», erzählt Katja ­Stücheli. Der Aufruf in der Zeitung hat nicht nur Wirkung gezeigt, sondern dem Täter oder der Täterin die Bedeutung des Ortsschilds klargemacht. Katja Stücheli vermutet hinter der Entwendung keine böse Absicht, sondern einen langjährigen Anwohnenden, der sich selbst um die Aufbewahrung des Objekts kümmern wollte. Denn meistens landen alte ­Verkehrsschilder im Altmetall und nicht in einem Museum.
Das Besondere an der Geschichte ist allerdings die beigelegte Nachricht des Anwohnenden. «Das gehört in ein Museum!», wird völlig korrekt die Filmfigur Indiana Jones zitiert. In gleich fünf Filmen kümmert sich ­Harrison Ford in der Hauptrolle darum, historische Schätze aus der ­ganzen Welt in das entsprechende Museum zu bringen – auch wenn es der Titelfigur Dr. Henry «Indiana» ­Jones nicht immer gelang. Die witzige Idee kam ebenfalls bei Katja Stücheli gut an.

Prominenter Platz
Die mediale Story um das verschwundene Ortsschild sorgt nun ebenfalls dafür, dass die Pläne des Ortsmuseums für die entsprechende Ausstellung des Neuzugangs etwas grösser ausfallen. Ein halbes Jahr lang soll das Ennetturgi-Schild prominent im Kaffeeraum des Museums angebracht werden. Nicht extra fest montiert, dafür aber inklusive der Geschichte von «Indiana Jones» und seinem Weihnachtsgeschenkpapier. Anschliessend soll das Ortsschild seine Heimat im Postbereich des Museums finden. «Es passt gut in die Dauerausstellung», erklärt Katja Stücheli.
Untersiggenthal sei stolz auf sein Museum, und die positive Ausstrahlung habe bestimmt dazu beigetragen, den Täter oder die Täterin zur Rückgabe zu überzeugen. «Eine Geschichte mit Happy End», sagt Katja Stücheli. Eben ganz wie in Hollywood.