Von Alltagshelden und Bühnenabenteuern

Die Mittelstufe an der Schule Untersiggenthal ist in eine Tanzprojektwoche gestartet. Ein Gemeinschaftserlebnis, das viel Energie freisetzt.
Zusammen für das Tanzprojekt «Heroes». (Bild: isp)

Seit diesem Montag wird an der Mittelstufe der Schule Untersiggenthal eine Projektwoche zum Thema ­«Heroes» (Helden) durchgeführt. Der reguläre Unterrichtsschulbetrieb wird ersetzt durch Kreativität und Tanzen. Jede Klasse erarbeitet eine Tanzszene und setzt sich mit der Vorgabe auseinander. Was gibt es für Helden, was macht einen Helden aus? Wer ist mein persönlicher Held, und was braucht es, um zum Helden zu werden? Und überhaupt, gibt es auch Alltagshelden? Am Ende der Woche werden alle 10- bis 13-jährigen Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse im Klassenverbund als Gemeinschaftsprojekt eine Szene tanzend auf der Bühne vor Publikum zeigen und umsetzen. Eine Stunde vor Aufführungsbeginn ist im Schulhaus A die Ausstellung geöffnet, in der jede Klasse zeigt, womit sie sich in der ­Projektwoche zum Thema «Heroes» befasst hat. Die Tanzprojektwoche findet zum dritten Mal statt. Katja Stücheli, Lehrperson für Begabungsförderung, begleitet mit einem jungen Reporterteam die Projektwoche, und die Kinder werden einen entsprechenden Zeitungsbericht verfassen. Die Aufführungen finden am Freitag um 19.30 Uhr und am Samstag um 14 Uhr sowie um 17 Uhr statt.

Tanzprojekt – 5 Stimmen

Katja Stücheli, Lehrperson: «Es ist beeindruckend, mit welcher Begeisterung die Kinder, aber auch die Lehrpersonen bei diesem Projekt dabei sind. Das gemeinsame Tanzen ist ein starkes verbindendes Element. Ich begleite und unterstütze ein motiviertes Schüler-Reporterteam.»

Tanzprojekt – 5 Stimmen

Ena, 11: «Zusammen mit dem Reporterteam darf ich am Ende der Schulprojektwoche einen Artikel darüber verfassen. Das macht richtig Spass, dass wir Interviews führen dürfen. So können wir schreiben, was für ein cooles Tanzprojekt wir hier an unserer Schule erleben.»

Tanzprojekt – 5 Stimmen

Emily, 10: «Soeben haben wir das Lied ‹Min Papi isch en Superheld› von den Schwizergoofe gesungen. Ich freue mich auf die Aufführung, denn wir studieren eine super gute Nummer ein. Tische kommen darin vor, und es geht um Wut. Wir üben täglich. Das wird genial.»

Tanzprojekt – 5 Stimmen

Joshua, 12: «Ich bin dabei, aus Holz einen Bilderrahmen zu machen. Dieser wird dann an der Ausstellung präsentiert. Für mich ist mein Mami meine Heldin. Vor der Aufführung bin ich aufgeregt, denn am Samstag kommt meine Familie und schaut zu.»

Tanzprojekt – 5 Stimmen

Guy Mäder, Lehrperson und Tänzer: «Zusammen mit Nina Hegnauer bin ich für die Storyline und die Choreografie zuständig. Es sind elf Szenen, die wir jetzt einüben. Die Kinder sind top motiviert, und die Botschaft, dass jeder ein Held ist, vermittelt eine positive Grundstimmung.»

previous arrow
next arrow
Shadow