100 Vorträge rund ums Alter

Ein neuer Mitgliederrekord, eine neue Präsidentin und ein Jubiläum: Forum 60 plus ist als Seniorenorganisation auf Kurs.
Die neue Forum-60-plus-Präsidentin Martina Tiozzo Voelkin (links) und ihre Vorgängerin Rosemary Feuermann. (Bild: pwf)

Windisch – Forum 60 plus blickt auf 15 Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurück: Im Juni 2010 als eine Massnahme aus dem regionalen Altersleitbild gegründet, ist die Seniorenorganisation der Gemeinden Habsburg, Hausen, Mülligen und Windisch seither stetig gewachsen. An der Mitgliederversammlung Ende März in Windisch konnte Präsidentin Rosemary Feuermann (Habsburg) mit 603 Personen einen neuen Mitgliederrekord vermelden.
Trotz Wachstum kennt aber auch Forum 60 plus – wie andere Vereine – das Problem, engagierte Mitglieder für die Arbeit im Vorstand zu finden. Umso erfreuter stellte Rosemary Feuermann deshalb den Mitgliedern letzte Woche ihre Nachfolgerin vor: Martina Tiozzo ­Voelkin aus Windisch übernimmt das Präsidium. Sie wurde einstimmig gewählt. Martina Tiozzo Voelkin arbeitet als Lehrerin an der Heilpädagogischen Schule Windisch und war Einwohnerrätin der damaligen CVP. Für sie schliesst sich quasi ein Kreis: Sie war Blauring-Scharleiterin, engagierte sich als Präsidentin des Jugendtreff-Trägervereins in Windisch und übernimmt jetzt eine Führungsaufgabe in der Altersarbeit.

Vortrag zum Jubiläum
Forum 60 plus bietet seinen Mitgliedern neben einem rege genutzten Fahrdienst Unterstützung bei PC- oder Smartphone-Problemen und organisiert Konversationsgruppen für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Ausflüge, Besichtigungen, Konzertbesuche und Vorträge. Gemeinsam mit der Stiftung Sanavita lädt Forum 60 plus zehnmal pro Jahr zu öffentlichen Vorträgen über medizinische, gesellschaftliche und juristische Themen rund ums Alter ins Seniorenzentrum Lindenpark in Windisch ein. Die Reihe veranstaltet diesen Monat ihren 100. Vortrag. Nach dem Vortrag «Selbstbewusst älter werden, statt möglichst lang jung zu bleiben» des Theologen und Gerontologen Heinz Rüegger am 29. April laden deshalb die Stiftung Sanavita und Forum 60 plus zu einem Apéro ein.