Ein starkes Team für die Region

Nach 28 Jahren übergibt Matthias Moser die Führung von Moser Optik seiner Nichte Julia Reyes-Moser und Simon Zumsteg.
Matthias Moser (l.) hat die Führung von Moser Optik seiner Nichte Julia Reyes-Moser und Simon Zumsteg übergeben. (Bild: zVg)

Brugg – Gute Traditionen pflegen, sich gleichzeitig weiterentwickeln und offen sein für Innovationen: Das war schon immer das Credo der Moser Optik AG in Brugg. Vor 28 Jahren übernahm Matthias Moser das von seinem Vater 1959 gegründete Optiker-Fachgeschäft am Brugger Neumarkt und baute es aus. Die Klientel schätzt seit jeher die persönliche Beratung von einem Team aus Fachleuten, die stets optimale Lösungen für ganz individuelle Bedürfnisse suchen und anbieten können. Dass viele Stammkunden seit Jahrzehnten im Geschäft ein und aus gehen, spricht für sich.
Nach 28 Jahren als Geschäftsleiter übergab Matthias Moser nun das Zepter per 1. April seiner Nichte, der gelernten Augenoptikerin Julia Reyes-Moser, und dem Augenoptiker/Optometristen Simon Zumsteg. Beide sind in Brugg aufgewachsen und hier stark verwurzelt. Sie werden gern mit ihren Vornamen angesprochen. Julia Reyes-Moser (39) ist seit acht Jahren in der Geschäftsleitung von Moser Optik ­tätig und kennt den Betrieb bestens. Simon Zumsteg (34) war vorher 13 Jahre in einem anderen namhaften Brugger Optiker-Fachgeschäft angestellt und machte in dieser Zeit seinen Bachelor in Optometrie. Er sieht es als grosse Chance, nun einen eigenen ­Betrieb zu leiten und seine Visionen einbringen zu können.

Kurzsichtigkeit nimmt zu
Julia Reyes-Moser und Simon Zumsteg ergänzen sich perfekt. Er wird den Fokus künftig vor allem auf die Augengesundheit legen. «Die Gesellschaft wird immer älter. Dadurch treten Sehprobleme häufiger auf», sagt er aus Erfahrung und fügt hinzu, «mit Früherkennung mittels eines fachgerechten Augenscreenings und mit einer perfekt angepassten Brille oder Kontaktlinsen kann man aber vorbeugen.» Das gelte hauptsächlich für Kinder und Jugendliche, bei denen die Kurzsichtigkeit in den letzten Jahren stark zugenommen habe. Deshalb ist ein gutes Myopie-Management des Augenoptikers wichtig, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu bremsen. Moser Optik kann im Bereich der Gesundheitsoptik auf eine enge und langjährige Zusammenarbeit mit lokalen Augenärzten zurückgreifen.

Durchblick mit Stil
Ob Alt oder Jung: Gutes Sehen ist ein Grundbedürfnis. An einer Sehhilfe zur Steigerung der Lebensqualität kommt praktisch niemand vorbei. Doch sie soll auch ästhetisch etwas hermachen und punkto Form, Material und Farbe exakt zu dem Typ passen, der sie trägt. Julia Reyes-Moser wird neben der Kundenberatung für das breite Fassungssortiment zuständig sein und regelmässig die grossen Brillenmessen in München, Mailand und Paris besuchen, um sich über die neuesten Trends zu informieren. «Dabei richte ich mich einerseits nach den Wünschen der Kundschaft, andererseits möchte ich jedoch auch etwas ausgefallenere Modelle nach Brugg holen, die es hier bisher nicht gab», bekundet sie. Seit ihrer Gründung arbeitet die Moser Optik AG dabei mit Schweizer Herstellern zusammen. Hauptlieferant der Brillengläser ist ein alteingesessenes Familienunternehmen in Trimbach bei Olten.
Die Geschäftsübergabe von einer ­Generation zur nächsten wurde von Matthias Moser langfristig vorbereitet. Während der 64-jährige Augen­optiker und Kameramann sich in letzter Zeit vermehrt seinem zweiten Standbein im Filmgeschäft widmete und den Fernsehkanal Network-TV gründete, übergab er Julia Reyes-­Moser nach und nach alle Geschäftsleitungsaufgaben. Simon Zumsteg kennt er seit Langem. Für beide hat er nur lobende Worte: «Sie können enorm gut, feinfühlig und schnell auf die Menschen und ihre Bedürfnisse eingehen.»
Die persönliche Beziehung zu Kundinnen und Kunden ist neben dem fachlichen Know-how eine der wichtigsten Grundlagen, weshalb die Geschäfte bei Moser Optik seit Jahrzehnten gut laufen. Selbst wenn die Onlinekonkurrenz besonders im Kontaktlinsenbereich spürbar ist. Gemäss Moser allerdings nur bei Nullachtfünfzehn-Linsen. «Bei unterschiedlichen Korrekturen beider Augen oder Trifokal-Linsen für den Nah- und Fernbereich braucht es eine persönliche Beratung.» Und seine Nichte ergänzt: «Das Auge verändert sich, und die Linsen müssen stets perfekt sitzen wie ein Schuh.» Moser Optik bietet ausserdem Abonnemente an, dank denen man sich die Kontaktlinsen nach Hause liefern lassen kann.

Bestehendes Team bleibt
Alle zehn Teilzeitangestellten werden vom neuen Leitungsteam übernommen. «Die meisten von ihnen arbeiten seit Langem im Betrieb mit und verfügen über viel Erfahrung und wertvolles Fachwissen. Das ist für die Kontinuität wichtig», sagt Simon Zumsteg. Zusammen mit Julia Reyes-Moser will er dafür sorgen, dass der Familienbetrieb auch in der dritten Generation prosperiert. Und meint: «Weil wir nun zu zweit in der Geschäftsleitung sind, können wir künftig noch mehr Dienstleistungen anbieten und weiterwachsen.» Am 3. Mai präsentiert sich das Team von Moser Optik von 9 bis 16 Uhr am Neumarktplatz 7 in Brugg anlässlich eines Tages der offenen Tür inklusive Apéro riche.