Ein Herzensprojekt für junge Talente

Mit den Fashion-Days brachte Modedesignerin Bisera Tasic den Glamour der Modewelt nach Baden – fern bekannter Modemetropolen.
Am vergangenen Wochenende fanden in Baden erstmals die Fashion-Days statt – ein Modeevent, das von der Nussbau­merin Bisera Tasic initiiert wurde. (Bild: isp)

Baden – Im letzten Herbst organisierte die Nussbaumer Modedesignerin Bisera Tasic ihre erste Modenschau: Fashion Show No. 1. Daraus erwachsen ist nun das Projekt Fashion-Days Baden. Die 35-Jährige wollte an drei Tagen den Fashion-Vibe in die Kulturstadt Baden bringen – abseits grosser Metropolen wie Paris, Mailand oder Zürich. Die dreitägige Veranstaltung begann ­letzten Donnerstag mit einer Gesprächsrunde zum Thema «Selbstvertrauen und Selbstzweifel» mit der Unternehmensberaterin Ana Miloradovic, einer Expertin auf diesem ­Gebiet.
Am Samstag fanden tagsüber eine Ausstellung sowie ein Pop-up-Markt mit ausgewählten Marken im Hotel Blue City statt. Highlight der Fashion-Days war aber die rund einstündige Modenschau im Hotel Limmathof. ­Dabei waren aufstrebende Designerinnen und Designer: Burcu’s Fashion World, Muse & Sensia, Simply Bril­liant, Jare Jewelry, XYX sowie Ethno Pearls, das Label von Bisera Tasic. Die Tanzkünstlerin Nadia Saba – einigen vielleicht noch bekannt von ihren Auftritten anlässlich der letzten Badenfahrt – überraschte gleich zwei Mal mit ihren sinnlichen Darbietungen. Über 40 Models, ein 10-köpfiges Backstage-Team und etwa 15 Make-up- und Hair-Artists arbeiteten ehrenamtlich an diesem einzigartigen ­Modeprojekt, das es so in Baden noch nie gab.

fashon-days – 5 Stimmen

Carolin Szislowski, Model, Zürcher Oberland: «In ein paar Minuten darf ich als ­Model für das ansprechende Label Burcu’s Fashion World über den Laufsteg gehen. Ich freue mich riesig. Toll, dass Baden ein neues Kapitel in Sachen Mode aufschlägt.»

previous arrow
next arrow
Shadow