Magische Sonderausstellung

Im Ortsmuseum Untersiggen­thal wirbt man zum Internationalen Museumstag für die hauseigene Sonderausstellung und bietet einen Festbetrieb.
Katja Stücheli, Präsidentin des Ortsmusuems. (Bild: sma)

Bereits seit Anfang April kann man im Ortsmuseum Untersiggenthal die neue Sonderausstellung zum Thema Zauberei besichtigen. Anlässlich seines 30-Jahr-Bühnenjubiläums hat der einheimische Zauberer (und Clown) Billy die Ausstellung gemeinsam mit der Ortsmuseumskommission realisiert. Billy (Adrian Bill) begleitete das Museum nicht nur bei der Vernissage, sondern spielt auch während der Dauer der Ausstellung bis zum 7. Dezember immer wieder eine Rolle.

Schätze aus der Region
Geführt wird das Museum seit 2022 von Katja Stücheli. Der Museumstag ist traditionell immer gut besucht in Untersiggenthal, trotz oder gerade wegen der Konkurrenz. Allein im Aargau locken am 18. Mai rund 80 Museen mit speziellen Angeboten. So besuchten im vergangenen Jahr über 200 Leute das Ortsmuseum, das sich im Besitz der Ortsbürger befindet und finanziell von ihnen unterstützt wird. Die von Katja Stücheli geleitete Kommission ist dabei verantwortlich für das Gebäude, in dem bis 1969 noch Menschen lebten, die Sonderausstellungen und die Objekte. Dank der Nähe zur Ruine Freudenau finden sich auch Schätze aus der Bronze- und der Jungsteinzeit im Museum. Das wertvollste Ausstellungsstück: ein Glasarmreif, der als Grabbeigabe diente.

Abrakadabra
Die Sonderausstellung umfasst alte Plakate der Zauberkunst, zahlreiche Requisten, Bastelaufgaben für Kinder sowie interaktive Elemente – vom Youtube-Video bis zur klassischen Musikkassette. Am Museumssonntag wird ein Zauberer vor Ort sein. Attraktionen für die Kleinen, Festbetrieb im schönen Hinterhof für die Erwachsenen. In diesem Jahr übernimmt der Dramatische Verein Untersiggenthal die Organisation von Speis und Trank. Daneben gibt es im historischen Gebäude das ein oder andere zum Jahresthema Holz zu erkunden.

Sonntag, 18. Mai, 10 bis 16 Uhr
Ortsmuseum Untersiggenthal