Ein Wochenende voller Highlights

Das Jugend- und Dorffest vom vergangenen Wochenende bot Musik, Spass, Action und ­Gemeinschaft für die ganze Familie.
«Fische» ziehen in Schinznach durch die Strassen. (Bilder: isp)

Das Jugend- und Dorffest begann am vergangenen Freitag mit einem grossen Festakt. Das Motto: «Alles steht kopf.» Dass sich die Welt tatsächlich manchmal dreht und kopfsteht, konnte beim Besuch des Lunaparks erlebt werden. Wer es eher ruhig angehen wollte, schlenderte durch das grosse Festgelände bis zum Alters- und ­Pflegeheim Schenkenbergertal, wo ein Festzelt für eine Pause einlud. Als es am Freitag langsam eindunkelte, überraschten Groove Train sowie Second First mit zwei Konzerten. Der Höhepunkt am Samstag war sicher der Festumzug, der beim Schulhaus Oberflachs begann und beim Feldschen endete. Am Mittag öffneten die Marktstände, und nachmittags fanden die Aktivitäten für die Kinder statt. Daneben gab es Konzerte mit Grey Hearts sowie Jura Südfuss, und gleich zwei Discos, eine für Kinder, die andere für Jugendliche, wurden organisiert.
Die Festivitäten endeten erst am Sonntag um 1 Uhr. Die Frühaufsteher besuchten anderntags den ökumenischen Familiengottesdienst, und wer noch mehr erleben wollte, feuerte die Fahrerinnen und Fahrer beim Seifenkistenrennen an der Rebbergstrasse an. Geendet hat das wunderbare Jugend- und Dorffest mit «der Aufessete und der Austrinkete» am späteren Nachmittag.

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Michel Obrist, Musikgesellschaft Schinznach-Dorf: «Ich lebe in Brugg, bin aber hier im Dorf aufgewachsen. Es ist Ehren­sache, dass wir am Umzug mitlaufen. Ich spiele Posaune und freue mich auf den Auftritt. Unser Repertoire ist modern. Wir spielen zum Beispiel ‹Cake by the Ocean›.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Sandra Vogel, Präsidentin der Trachtengruppe Schinznach-Dorf: «Heute verteilen wir am Umzug witzige Popcorn-Päckli, um etwas Werbung in eigener Sache zu ­betreiben. Wir treffen uns wöchentlich montags um 20 Uhr in der Aula zum Tanzen. Traditionen finden wir wichtig.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Emelie, 5: «Heute sind wir als Autos unterwegs mit Milch im Tank statt Benzin. Das passt zum Motto. Ich besuche den ersten Chindsgi. Wir hatten eine coole Projekt­woche und haben viel gebastelt und vorbereitet. Ich bin aufgeregt und freue mich auf den Umzug.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Simone Burger, OK Jugend- und Dorffest und stv. Geschäftsführerin Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal: «Unser Alters- und Pflegeheim feiert sein 40-jähriges Bestehen. Wir haben ein Festzelt, und unser Motto ‹Lebensraum› ist jetzt auf unseren Strohhüten aufgedruckt.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Hansruedi Faes, Präsident des OK Jugend- und Dorffest: «Seit acht Jahren hatten wir kein Fest mehr. Wir haben eine Umfrage gemacht, wie wir das Fest gestalten sollen und was wichtig sein sollte. Gewünscht wurden unter anderem ein Umzug und ein Lunapark.»

previous arrow
next arrow
Shadow