Eine Bar als Begegnungsort

Am vergangenen Freitag fand bei der St.-Nikolaus-Kirche in Brugg die erste von drei Summer-Lounges «Chez Nicolas» statt.
Das Team hinter «Chez Nicolas», von links: Maria Daetwyler, Judith Näf, Christoph Hörmann und Marija Runje. Auf dem Bild fehlt Talina Baškarad. (Bild: zVg)

Brugg – Die Kirchen suchen landesweit immer wieder neue Wege, um dem zunehmenden Mitgliederschwund entgegenzuwirken und neue Mitglieder zu finden. Vor allem junge Menschen stehen dabei im Fokus. Eine Aktion der katholischen Kirche in Brugg, um Menschen im Rahmen den Kirche zusammenzubringen, nennt sich «Chez Nicolas». Gemeint ist ein loungiger Garten an der Bahnhofstrasse 4 neben der katholischen Kirche. Die Bar mit Sitzgelegenheiten bei der St.-Nikolaus-Kirche soll vor allem, aber nicht nur junge Menschen ansprechen und günstige Drinks sowie Snacks anbieten.

Dazu soll es Gesprächs-Appetizer für Small Talk oder Deep Talk geben. «Es handelt sich dabei um Kärtchen, die Themen vorgeben, über die man gemeinsam ins Gespräch kommen könnte», sagt Mitinitiantin Maria ­Daetwyler vom Pastoralraum Region Brugg-Windisch. «Wir wollen mit neuen Leuten in Kontakt kommen oder Menschen besser kennenlernen», erläutert sie weiter. Das katholische Kirchenzentrum nahm kürzlich an der Langen Nacht der Kirchen teil, und jetzt wolle man nochmal einen Open Space für Begegnungen anbieten. «Es ist ein Experiment, und wir werden sehen, wie es ausgeht.»

Ein neuer Raum tut sich auf
Man wolle sehen, ob man mit der Bar einen neuen Raum auftun könne, welcher die jungen Menschen anspricht. Daetwyler betont aber, dass die Jugendarbeit der katholischen Kirche in Brugg und Windisch bereits sehr stark sei. Sie erwähnt in dem Zusammenhang die Jungwacht-Blauring und die Ministrantenscharen. «Und wir erreichen die jungen Menschen auch viel über die Familien.»
Die nächsten zwei Ausgaben von «Chez Nicolas» sind am 27. Juni und 15. August. «Danach werten wir aus, wie gross das Interesse ist und wie die Bar bei den Leuten ankommt», sagt Daetwyler. Eventuell werde man das Konzept danach weiterführen.