Einblicke in den Bauernhof

Tiere, Traktoren und Einblicke ins Bauernhofleben. Der Schryberhof wurde zu einem lebendigen Treffpunkt für zahlreiche Besuchende.
Der Schryberhof öffnete einen Tag lang seine Türen. (Bilder: isp)

Villnachern – Am vergangenen Sonntag lud der Schryberhof zum fünften Mal zum Tag der offenen Hoftüren ein. Miriam und Michael Mathys öffneten ihren 21 Hektaren grossen Bauernhof für alle Interessierten und boten ein Programm für die ganze Familie.

Der Tag begann mit einem Bauernbrunch. Frische Produkte vom Hof und gemütliches Beisammensein machten diesen Start in den Tag besonders. Um 11 Uhr ging es mit einem Festprogramm weiter. Vor allem gab es für die kleinen Gäste einiges zu entdecken. Sie konnten auf Ponys reiten, mit dem Traktor mitfahren, sich schminken lassen oder sich auf dem Spielplatz auf der Hüpfburg austoben. Aber auch die Erwachsenen kamen auf ihre Kosten: Bei einer Weindegustation konnten feine Tropfen probiert werden, im Hofladen wurden regionale Produkte verkauft, aussserdem gab es verschiedene Verpflegungsstände.

Das Gastgeberehepaar gewährte den Besuchenden Einblicke in seine tägliche Arbeit auf dem Bauernhof. Ein besonderes Highlight war der Wettkampf des Vereins Freunde schwerer Zugpferde. Dabei zeigten Mensch und Tier, wie früher mit Pferden schwere Holzstämme aus dem Wald gezogen wurden – das sogenannte Holzrücken. 

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Sara Rohner, Oberflachs: «Wir haben uns heute Morgen spontan entschieden, brunchen zu gehen. Das war ein prima Entscheid. Es war sehr fein und grosszügig. Soeben kommen wir von der Weindegustation. Ich habe einen Riesling probiert.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Miriam Mathys, Schryberhof: Es ist eine Herausforderung, neben dem Hofalltag alle Vorbereitungen für das Hoffest unter einen Hut zu bringen. Wenn der Tag aber da ist, zeigen einem die Gesichter der Besuchenden, dass es sich lohnt.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Markus Obrist, Schryberhofteam: «Heute bin ich Chef ‹Grilleur›. Seit Stunden grilliere ich Fleisch in der Endlosschlaufe, aber es macht enormen Spass. Wir haben es gut miteinander, und ich freue mich über die vielen Leute.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Flavia, 10: «Soeben habe ich mir mein Lieblingstier schminken lassen. Ponyreiten war ich auch bereits, und mit meinem Vater und meinem Bruder Nico bin ich vorhin Traktor gefahren. Das war prima. Ich durfte sogar lenken.»

Jugendfest Schinznach – 5 Stimmen

Helmut Schratter, Birr: «Ich wurde ein­geladen und kannte den Schryberhof bis anhin gar nicht. Mir gefällt es hier sehr, meinem Enkel ebenfalls. Ich selbst bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Erinnerungen schwappen hoch.»

previous arrow
next arrow
Shadow