Fröhliche Lieder und ausgelassene Kinder 

Ein bunter Sternmarscheinzug, Marktstände, fröhliche Kinder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägten den Jugendfest-Tag.
Zu Beginn des Jugendfests sangen die Wettinger Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein Lied. (Bilder: isp)

Wettingen – Am Freitag, 13. Juni, fand in Wettingen nach zwölfjährigem Unterbruch wieder ein Jugendfest statt. Das 15-köpfige Organisationskomitee (OK), allen voran OK-Präsident Sandro Sozzi, war rund 1½ Jahre mit den Vorbereitungen beschäftigt. Für den Auftakt versammelten sich am Morgen die Wettinger Schulklassen bei der Zirkuswiese. Die etwa 2700 Kinder trugen farbige T-Shirt und bezogen ihren Stehplatz. Ziel war es, sich sternförmig aufzustellen, sodass eine Drohne Fotos machen konnte.

Zur eigentlichen Eröffnung des Jugendfests wurde der Song «D Jugend vo Wettige» unter der Leitung des Komponisten David Salzberg, Fachlehrer Musik, gesungen. Die weiteren Festaktivitäten fanden anschliessend in der Tägi-Arena statt, wo 89 Marktstände aufgebaut waren. Abends gab es eine Disco für die Oberstufe. Grosser Wert wurde auf die Sicherheit gelegt. Jedes Kind trug ein Bändeli ums Handgelenk, falls jemand verloren gegangen wäre. Das diesjährige Jugendfestmotto «Bunti Wält» passte ausgezeichnet zu Wettingen. Hier leben Menschen aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Geschichten und Sprachen. Das Fest hat gezeigt, dass genau diese Unterschiede eine Gemeinschaft stark machen.