Luftfahrtgeschichte zum Anfassen

Der Flugplatz verwandelte sich am Samstag in ein Paradies für Liebhaberinnen und Liebhaber historischer Flugzeuge.
Oldtimer von der Pilatus bis zur Do 27. (Bild: isp)

Birrfeld – Am vergangenen Samstag waren auf dem Gelände des Flugplatzes Birrfeld zahlreiche Flugzeuge ausgestellt, und zwar Maschinen, die vor 1970 gebaut worden waren. Besucherinnen und Besucher konnten auf der sogenannten Flightline spazieren und die liebevoll gepflegten Klassiker der Aviatik aus nächster Nähe bestaunen. Darunter befanden sich eine Pilatus P2, eine Lockheed Electra Junior, zwei Dornier Do 27 sowie eine Boeing Stearman. Im Gegensatz zu einer Flugshow standen keine waghalsigen Kunststücke in der Luft im Mittelpunkt, sondern das Treffen und der Austausch am Boden. Trotzdem herrschte reger Flugbetrieb, denn der normale Flugplatzbetrieb lief parallel weiter. Der Anlass war nicht nur ein Fest für Luftfahrtfans, sondern ebenfalls ein Jubiläum: Die Commemorative Air Force Swiss Wing feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Der Verein hat sich der Bewahrung und der Präsentation historischer Flugzeuge verschrieben und setzt sich mit viel Engagement für die Geschichte der Fliegerei ein.

Fahrzeuge aus dem Museum
Auch abseits der Piste gab es einiges zu entdecken: Das Militärmuseum Wildegg zeigte historische Fahrzeuge, verschiedene Firmen und Vereine aus der Region präsentieren sich, und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Abend lud der Aero-Club Aargau zum stimmungsvollen Sommernachtsfest.

Classic Aircraft Birrfeld – 5 St

Auf dem Flugplatz Birrfeld gab es viele Oldtimer zu bewundern. (Bilder: isp)

Classic Aircraft Birrfeld – 5 St

Alfredo Degen, Rafz ZH: «Ich habe einige Jahre als Steward bei der Swissair gearbeitet, und mein Herz schlägt für Flugzeuge. Ich mag die kleinen einmotorigen Modelle sehr, unsere grossen DC8/10 hatten ja vier Motoren. Ich bin schon einmal in einer geflogen.»

Classic Aircraft Birrfeld – 5 St

Daniela Hausmann, Schafisheim: «Mein Ehemann und ich stehen auf Alteisen und sind heute zum ersten Mal hier. Wir schwärmen von den alten Designs, und überhaupt mögen wir die vergangenen Zeiten mehr. Uns ist die schnelllebige Zeit zu hektisch.»

Classic Aircraft Birrfeld – 5 St

Caroline Meier, Bremgarten: «Ich bin heute im Auftrag der Commemorative Air Force hier und stamme aus einer Flieger­familie. Mein Grossvater und mein Vater sind eine Stinson L-5 geflogen. Auch ich werde das künftig machen. Ich stehe auf ältere Flugzeuge.»

Classic Aircraft Birrfeld – 5 St

Christoph Nöthiger, Altenrhein: «Wir sind direkt eingeflogen und haben 40 Minuten Flugzeit hinter uns. Wenn wir höher geflogen wären, wäre es wohl etwas kühler gewesen. Mit unserem Fliegermuseum sind wir mit vier Fliegern heute vor Ort. Unter anderem mit einer Boeing Stearman.»

Classic Aircraft Birrfeld – 5 St

Kuno Gross, Vereinspräsident und OK-Mitglied: «Es freut mich sehr, dass so viele Interessierte den Weg hierher gefunden haben. Toll, dass der heutige Tag ein Gemeinschaftsprojekt mit anderen Vereinen ist. Gegen 60 Helferinnen und Helfer sind vor Ort.»

previous arrow
next arrow
Shadow