Impressionen eines fulminanten Fests

Das Jugendfest ging dieses Jahr bei bestem Wetter über die Bühne – mit den Höhepunkten am Mittwoch und Donnerstag.
Eine Woche für die Brugger Jugend. (Bild: leh)

Brugg stand vergangene Woche ganz im Zeichen des Jugendfests. Am Mittwoch sorgten der festliche Zapfenstreich und das energiegeladene Konzert von Dodo für emotionale und mitreissende Momente, aber es wurden auch ein paar Tränen verdrückt, vor allem am Abend in der Altstadt: Mit der Dernière der Pädazapfegogestreich-Jazzband ging eine musikalische Ära zu Ende. Die Formation war über Jahre das musikalische Herz des Jugendfests. Die Gruppe, bestehend aus musikbegeisterten Lehrern, begleitete das Fest viele Jahre mit viel Swing, Jazz, Blasmusik und einem Hauch verrückter Festfreude. In diesem Jahr spielten sie zum letzten Mal.
Nach der fröhlich-chaotischen Jazzstunde kehrte am Abend eine besondere Stimmung ein. Für den traditionellen Zapfenstreich versammelten sich die Brugger Schülerinnen und Schüler beim Schützenmattplatz. Die Kinder durften auf einer Postkarte ihre persönlichen Wünsche aufschreiben und diese anschliessend an einen Ballon binden. Später begleiteten Blasmusik und Trommelklänge den Umzug, der sich langsam hinüber zur Stadt bewegte. Gemeinsam beim Freudensteinplatz wurden die Ballone in den Himmel entlassen. Auch diesmal war es ein Augenblick, der alle Generationen berührte. Zum Abschluss gab es am Mittwoch noch einmal Power beim Storchenplatz. Dodo, der Schweizer Musiker mit seinem bekannten «Hippie-Bus»-Song, sorgte mit seinem Konzert für einen krönenden Abschluss, holte das Publikum sofort ab und liess es bis zum letzten Beat nicht mehr los.

Jugendfest Brugg

Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen des Jugendfests, die Stadt Brugg feierte ihren Nachwuchs. (Bilder leh | Isp)

Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
Jugendfest Brugg
previous arrow
next arrow
Shadow

Am Donnerstag ging es zu früher Stunde mit den Böllerschüssen auf dem Hexenplatz weiter. Den anschliessenden Rutenzug verfolgten Tausende Neugierige. Bei bestem Wetter und hohen Temperaturen zogen die herausgeputzten Brugger Kinder und Jugendlichen, begleitet von Musikkapellen, vom Schwarzen Turm via Bahnhofstrasse bis zum Freudenstein, wo vor vollen Rängen die Morgenfeier über die Bühne ging. Nach der Begrüssung von Frau Stadtammann Barbara Horlacher hielt Bernhard Horn, Kommandant der Genieschule 73 und Waffenplatzkommandant, die Jugendfestrede. Der Offizier wandte sich auf unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Weise an die Jugendlichen und appellierte daran, jedem und jeder in der Gesellschaft eine Chance zu geben, ungeachtet von Geschlecht, Hautfarbe und Religion.
Am Nachmittag ging das Fest ausgelassen auf der Schützenmatt und in der Hofstatt weiter – unter anderem mit einem Gastauftritt der Jugendkapelle Rottweil, Bruggs Partnerstadt. Den Abschluss des Jugendfests bildete das Feuerwerk um 22.30 Uhr. Das Jugendfest in Brugg war erneut mehr als ein Fest – es war ein Erlebnis. Ein Ort, an dem Traditionen gepflegt werden und Emotionen ihren Platz haben. Kurz gesagt: Brugg hat gefeiert – laut, herzlich und voller Seele. (leh)

Jugendfest Brugg teil2

Weitere Impressionen vom Brugger Jugendfest. (Bilder leh | Isp)

Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
Jugendfest Brugg teil2
previous arrow
next arrow
Shadow