Bundesfeiern in Birr, Mönthal und Ennetbaden

In der aktuellen Ausgabe des General-Anzeigers ist uns ein Fehler unterlaufen. Unten der Originaltext der Gemeinden.
Einladung zur Bundesfeier 2025

Die Gemeinden Birr und Lupfig feiern den 1. August gemeinsam. In diesem Jahr lädt der Gemeinderat Birr zur Feier bei der Mehrzweckhalle Nidermatt in Birr ein. 10.50 Uhr Glockengeläut, um 11 Uhr beginnt der offizielle Festakt mit der Feldmusik Lupfig. Begrüssung durch Barbara Gloor, Gemeindeammann Birr. Festansprache durch Jeanine GlarnerGemeindeammann Möriken-Wildegg und Grossrätin des Kantons Aargau. Gemeinsames singen der Landeshymne, begleitet durch die Feldmusik Lupfig.  Festwirtschaft und gemütliches Beisammensein – Organisation durch Nicole Hess. Festende ca. 14.30 Uhr.

Die Bundesfeier in Mönthal beginnt am 1. August um 11 Uhr mit einem Apéro, offeriert von der Männerriege Mönthal, und musikalischer Unterhaltung mit der Alphorn-Gruppe Kaisten. Anschliessend sind die Gäste zwischen 11.30 und 13.30 Uhr zum Risotto-Plausch nach Aargauer-Art eingeladen. Die Gemeinde offeriert entweder den Risotto oder eine Wurst vom Grill, daneben gibt es ein Kuchenbuffet. Zwischen 13.30 und etwa 18.30 Uhr findet das Fussballturnier mit anschliessendem Rangverlesen statt.
Danach gibt es Pinsas und Bar-Betrieb bis 22 Uhr. Um etwa 21.30 Uhr begeben sich Interessierte auf einen Fackelumzug, die Fackeln werden gratis abgegeben.

Der Gemeinderat, die Kulturkommission und das Organisationskomitee laden die Einwohnerinnen und Einwohner von Ennetbaden zur 1.-August-Feier auf dem Postplatz ein. Die Feier beginnt um 11 Uhr Uhr mit einem Apéro, offeriert von der Gemeinde. Um 11.30 Uhr begrüsst Gemeindeammann Pius Graf die Festgemeinde, im Anschluss wird gemeinsam die Nationalhymne gesungen und der Ennetbadener Jörg Buckmann, Geschäftsführer und Experte für Personalgewinnung und Kommunikation, hält die Festrede. Danach findet das Mittagessen statt, die Veranstaltung endet um etwa 14.30 Uhr.