Schulhausbau in Windeseile

Die Bauarbeiten für den Neubau des Schulhauses Leematten IV laufen auf Hochtouren. Zuständig ist die Wettstein Bau AG aus Fislisbach.
Hier entsteht der Neubau der Schule Leematten. (Bild: zvVg)

Fislisbach – Ende Juni begann auf dem Gelände der Schule Leematten in Fislisbach der Aushub für das neue Schulhaus. Zwischenzeitlich wurden die Fundamente für den Holzmodulbau, für den Treppenturm mit Liftanlage sowie die Wände der Zugangsrampe betoniert.

Am Dienstag wurde das erste Holzmodul angeliefert. Die insgesamt 30 Modulelemente werden von elek­trisch betriebenen Sattelschleppern zur Baustelle transportiert. Die Modulbauten sind 9,2 Meter lang, 3 Meter breit und zwischen 3,5 und 4 Meter hoch. Jedes Modul bringt ein Gewicht von 7 bis 11 Tonnen auf die Waage. Das letzte Modul soll im Verlauf des heutigen Tages geliefert werden.

Nach der Montage der Holzmodulelemente folgt ab dem 3. September die Installation des Treppenturms sowie des Personenaufzugs. Teilweise parallel sowie im Anschluss werden Elektro-, Maler-, Gipser-, Bodenleger-, Spengler- und weitere Arbeiten ausgeführt.
Die Übergabe des Schulhauses Leematten IV ist für den 3. Oktober vorgesehen, danach wird das neue Schulhaus, in dem sich mitunter sechs Klassenzimmer befinden, möbliert und in Betrieb genommen.

Aussenraumkonzept der Schule Fislisbach
Die Schule Fislisbach hat ein Aussenraumkonzept erarbeitet, das eine naturnahe Gestaltung, die Pflanzung von Bäumen und die Förderung der Biodiversität vorsieht. Der Aussenraum soll sowohl während der Schulzeit als auch in der Freizeit und am Wochenende nutzbar sein. Das Aussenraumkonzept sieht neue spielerische Elemente wie eine Schwengelpumpe und eine Wikingerschaukel vor. Zudem sollen die Betontischtennistische erneuert werden. Der daneben liegende Spielplatz der 7. Kindergartenabteilung bleibt bestehen. Angrenzend an den Holzmodulbau Leematten IV wird ein Baum gepflanzt und um diesen herum eine Sitzbank platziert.