Gemüse, Schmuck und Keramik vom Markt

Die Pfalzstrasse verwandelte sich am vergangenen Samstag in eine bunte Marktmeile. Zum 24. Mal fand der beliebte Pfalz-Märt statt.
Der beliebte Markt wird vom Verein Mosti Veltheim organisiert. (Bilder: isp)

Veltheim – Schon am Vormittag herrschte reges Treiben. Etwa 100 Marktteilnehmende boten ihre Waren an: Frisches Gemüse, knuspriges Brot, würzige Käse, süsse Spezialitäten und edle Tropfen fanden ebenso Platz wie handgefertigte Schmuckstücke, Dekorationsartikel und kunstvolle Keramik. Wer den Markt besuchte, fand kaum eine Ecke, an der es nicht verlockend duftete oder liebevoll gestaltete Handwerkskunst die Blicke auf sich zog.
Der Markt wird vom Verein Mosti Veltheim organisiert. Und die Besucherinnen und Besucher kommen nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her. Viele treffen Bekannte und schlendern gemütlich über den Markt.

Eine stimmige Kulisse
Das Flair der Jurapark-Gemeinde Veltheim bildet die stimmige Kulisse, während Musik und Darbietungen das Markterlebnis abrunden. Die Idee, den Märt auf den Schulhausplatz auszuweiten, hat sich bewährt, denn so gibt es noch mehr Platz für Begegnungen und Entdeckungen.
Der Pfalz-Märt ist seit Jahren ein Fixpunkt im Kalender. Er verbindet Tradition und Regionalität mit einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen. Auch die diesjährige Ausgabe zeigte, wie sehr die Bevölkerung das Authentische und das Handgemachte schätzt. So wurde der Markt einmal mehr zu einem Tag voller Genuss, Begegnungen und bunter Vielfalt. 

Pfalzmärz Veltheim – 5St

Nicolas Diserens, Spielbahn Mellingen: «Wir haben drei Tonnen Zugsmaterial, das speziell für mobile Anlässe geeignet ist, aufgebaut und betreiben eine Züglibahn. Die Kinder (4- bis 12-jährig) sind hell ­begeistert. Eine Fahrt dauert etwa eine ­Minute.»

Pfalzmärz Veltheim – 5St

Steffi Völker, Metamorphose-Tattoo­atelier, Veltheim: «Seit 1½ Jahren betreibe ich ein Studio und nehme erstmals am Markt teil. Ich bin überwältigt und freue mich über das rege Interesse der ­Besuchenden. Kindern schenke ich ein Gratistattoo zum Aufkleben.»

Pfalzmärz Veltheim – 5St

Angelo Baron, Veltheim: «Ich geniesse meinen Morgenkaffee und lasse die Marktstimmung auf mich wirken. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Produkten, und der Markt ist äusserst wichtig für das Dorfleben. Välte läbt … und wir zeigen, wie es geht.»

Pfalzmärz Veltheim – 5St

Arthur Klaus, Präsident des Vereins Mosti Veltheim: «Aktuell verteile ich an Besuchende den Flyer für den Märt vom 12. September 2026, dann feiern wir unser 25-Jahr-Jubiläum. Unser Verein fördert nicht nur Hochstammbäume, wir unterstützen auch lokale Gewerbetreibende.»

Pfalzmärz Veltheim – 5St

Karin Allenbach, Habsburg: «Ich war zwei Jahre nicht mehr am Markt, und heute bin ich wieder unterwegs. Ich freue mich über das geschichtsträchtige Handwerk und die gute Produktqualität. Sogar mit Kulinarischem überrascht der Markt, und die Stimmung ist freudvoll.»

previous arrow
next arrow
Shadow