3 Parteien, 32 Kandidierende

Drei Parteien nominieren ihre Einwohnerratskandidatinnen und -kandidaten. (Arichv)

Brugg – Ende November wird in Brugg nicht nur der Stadtrat gewählt, auch die 50 Mitglieder des Einwohnerrats für die nächste Legislatur werden bestimmt. Drei Parteien haben ihre Kandidierenden für diese Wahl bereits bestimmt.

GLP (von links): Adriaan Kerkhoven, Eric Brouwer, Silvia Lewdeni-Schmid, Herbert Künzi, Andrea Rauber Saxer, Gabriela Kissling, Colette Degrandi Künzi, Markus Lang und Gabriele Kerkhoven-Patzen. (Bild: zVg)

Die Grünliberale Partei (GLP) hat neun Namen auf die Liste gesetzt – fünf Frauen und vier Männer stellen sich zur Wahl, vier Bisherige und fünf Neue: Adriaan Kerkhoven (bisher), Eric Brouwer (neu), Silvia Lewdeni-Schmid (neu), Herbert Künzi (neu), Andrea Rauber Saxer (bisher), ­Gabriela Kissling (neu), Colette Degrandi Künzi (bisher), Markus Lang (bisher) und Gabriele Kerkhoven-­Patzen (neu). Die GLP spricht von einem vielfältigen und engagierten Team, das frische Ideen, Fachwissen und Herzblut für die Stadt mitbringe.

Die Partei sieht die Stärke der Kandidierenden in deren Unterschiedlichkeit. Eine Ärztin, eine Ingenieurin und eine Chemikerin, ein Schulleiter, eine Juristin, ein Elektroniker, ein ­Klinikseelsorger und eine Diplomatin treten an. Ebenso breit gefächert wie die berufliche Bandbreite ist das Alter. Sie reicht von 21 bis 63 Jahre.

Die Kandidierenden verbindet eine gemeinsame Überzeugung, wie es in einer Mitteilung der GLP heisst: «Brugg soll eine Stadt sein, in der sich alle Generationen wohlfühlen – klimafreundlich, lebendig und zukunftsorientiert.» Als thematische Schwerpunkte werden eine klimafreundliche Stadtentwicklung, eine attraktive ­Mobilität, familienfreundliche Schulen, solide Finanzen und ein sicherer öffentlicher Raum herausgestrichen.


EVP (von links): Miriam Rohr, Elischa Hauri, Isabel Horn, Olivier Bécheiraz, Jürg Bertschinger, Barbara Müller-Hefti und Elias Gerber. (Bild: zVg)

EVP mit vier Neuen
Die Evangelische Volkspartei (EVP) tritt am 30. November mit sieben Kandidierenden an. Die drei Bisherigen Barbara Müller-Hefti, Elias Gerber und Olivier Bécheiraz stellen sich wieder zur Wahl. «Sie bringen langjährige Erfahrung, fundiertes Fachwissen und eine grosse Verbundenheit mit Brugg mit», so die Partei. Ihre bisherige Arbeit im Einwohnerrat stehe für Verlässlichkeit, Sachlichkeit und eine lösungsorientierte Haltung im Sinne des Gemeinwohls.

Ergänzt wird das bisherige Trio durch vier neue Kandidierende: Jürg Bertschinger, Miriam Rohr, Isabel Horn und Elischa Hauri. «Sie alle bringen wertvolle berufliche und persönliche Kompetenzen mit», schreibt die EVP. «Gemeinsam vereinen die Kandidierenden unterschiedliche Generationen, berufliche Hintergründe und Perspektiven – und setzen sich mit Überzeugung für ein lebenswertes, sozial verantwortungsvolles und finanziell gesundes Brugg ein.»


Die Mitte (von links): Jacqueline van de Meeberg-Meichtry, Fabienne Häuptli, Nadine Christen, Barbara Geissmann, Halis Brkic, Rebekka Failla, Matthias Rüede, Julia Geissmann, Silvio Hirt, Alexandra Darioli, Sophie Glatthard, Beat Saxer und Marco Kämpf. Nicht auf dem Bild: Giovanni Aurilio, David Stutz und Fabio Vassalli. (Bild: zVg)

Grosses Team für die Mitte
Für die Mitte stellen sich 16 Kandidierende zur Wahl, darunter die fünf bisherigen Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte. Die Liste umfasst Jacqueline van de Meeberg-Meichtry (neu), Fabienne Häuptli (neu), Nadine Christen (bisher), Barbara Geissmann (bisher), Halis Brkic (neu), Rebekka Failla (neu), Matthias Rüede (bisher), Julia Geissmann (bisher), Silvio Hirt (neu), Alexandra Darioli (bisher), Sophie Glatthard (neu), Beat Saxer (neu), Marco Kämpf (neu), Giovanni Aurilio (neu), David Stutz (neu) und Fabio Vassalli (neu).
Es sind Kandidierende aus verschiedenen Altersgruppen und Berufsfeldern, die alle in Brugg fest verankert sind, wie die Mitte erläutert. «Sie bringen Engagement aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Vereinsleben mit – und spiegeln damit die breite Mitte der Bevölkerung wider», so die Partei.
Mit ihrem vielfältigen Team, das sowohl Erfahrung als auch frische Impulse einbringe, sei Die Mitte Brugg bestens gerüstet, um weiterhin eine lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Politik im Einwohnerrat zu gestalten.