Blick übers Schenkenbergertal

Der von Tourismus Region Brugg seit fünf Jahren organisierte begleitete Abendspaziergang fand zum 60. Mal statt.

Oberflachs – Etwa 30 Männer und Frauen versammelten sich kürzlich zum 60. Abendspaziergang. Mit dem Anchorman und Wanderführer Peter Belart marschierten sie los – vom Schulhaus Oberflachs durch die wunderschöne herbstliche Rebberglandschaft den Südhang des Chalmbergs hoch. Die nachsommerliche Sonne verzauberte die Landschaft in ein herrliches Farbenpotpourri.

Die älteste Dame zählte dieses Mal statt­liche 87 Jahre. Sie vermochte das Tempo problemlos mitzuhalten. «Hier gibt es einen imposanten Picturepoint auf unserem Weg», sagte Tourenleiter Peter Belart, der damit die Mitwanderer zum Durchatmen und Bewundern anhielt. «Geniesst den einmaligen Blick über das Schenkenbergertal.» Eifrig wurde geknipst.

Wie so oft hatte Tourismus Region Brugg dieses Mal eine Überraschung eingebaut: Nach der Querung des Chalmwaldes erreichte die Gruppe nach einem Abstecher zum Schulheim Schloss Kasteln den Degustationsplatz von Chalmberger Weinbau in Oberflachs. Produzent Thomas Zimmermann offerierte ein paar ­beeindruckende Tropfen aus seinem Keller sowie Apérogebäck. Und er gab einen Einblick in den seit drei Generationen bewirtschafteten Betrieb und die neuen Piwi-Sorten. Sie sind viel widerstandsfähiger gegen Pilzbefall als übliche Traubensorten. Mit grossem Applaus bedankte sich die Wandergemeinschaft am Schluss beim freundlichen Winzer und beim Wanderführer Peter Belart, der wie immer mit viel Witz und Sachkenntnis durch das Gelände führte.

Der nächste begleitete Abendspaziergang ist am 18. November. Dann geht es in etwa anderthalb Stunden auf die Route Thalheim, Schlatt, Gländ.