Ein Gesicht, das die Schweiz kennt

Er ist mit 69 Jahren als Model für Werbespots gefragt. Erich Brönimann begeistert damit nicht nur seine Heimat­gemeinde Veltheim.
Erich Brönimann. (Bild: isp)

Veltheim – Wenn man Erich Brönimann aus Veltheim begegnet, merkt man rasch: Das ist ein Mann, der das Leben liebt und den Blick fürs Besondere nie verloren hat. Mit seinen 69 Jahren wirkt er ­vital, offen und voller Energie. Seine Haltung ist aufrecht, sein Blick wach, seine Ausstrahlung selbstbewusst, aber nie überheblich – und sein Vollbart ist kaum zu übersehen. Diesen pflegt und hegt er leidenschaftlich, er ölt ihn kräftig ein und kämmt ihn mehrmals täglich.

Erich Brönimann ist jemand, der sich gern unter Menschen bewegt und Freude daran hat, neue Erfahrungen zu machen. Dass er heute Model ist und bei zwei Agenturen in Zürich unter Vertrag steht, hätte er selbst wohl am wenigsten erwartet, als er vor vielen Jahren noch einem ganz anderen Beruf nachging.

In Veltheim angekommen
Erich Brönimann wuchs im Zürcher Oberland auf und machte eine Lehre als Forstwart. Gesundheitsbedingt konnte er aber nicht lang in diesem Berufsfeld tätig sein, er musste sich umschulen lassen und machte eine Ausbildung zum Fotografen. Das Festhalten von Impressionen bei Hochzeiten, grösseren Anlässen, Veranstaltungen, das Porträtieren von Menschen und viele spannende Kundenaufträge bereicherten fortan seinen beruflichen Alltag.

Als Erich Brönimann seiner zweiten Lebenspartnerin Esther Müller begegnet, ziehen sie in den Aargau. Er besitzt einige Harley-Bikes und muss für diese unbedingt eine grössere ­Garage finden. In Veltheim wird das Paar fündig. Seit 2007 wohnt es im Dorf und ist bestens integriert.

An zwei Tagen pro Woche arbeitet Erich Brönimann bei der Stiftung Orte zum Leben in Lenzburg als Chauffeur, und die Freizeit verbringt er gern beim Fischen, Töfffahren und in seinem Gemüsegarten. Seit einigen Monaten hat der Pensionär eine Enkelin. Und dann gibt es noch die Sache mit dem Modeln – sein neuester Coup.

«Tatort» zu Beginn
«Die Modelkarriere begann eigentlich unspektakulär. Eine Kollegin sprach mich an, ob ich nicht Lust hätte, bei einer TV-Produktion, der Serie ‹Tatort›, als Statist mitzumachen», erzählt Erich Brönimann. «Normalerweise war ich ja immer hinter der Kamera anzutreffen, mich aber einmal vor der Kamera zu versuchen, machte mich gluschtig.» Er wagte es und merkte sofort, dass ihn diese Welt faszinierte, vor allem die technischen Abläufe. «Für einen kurzen Auftritt von drei Filmsekunden wurden Stunden für Dreharbeiten investiert», erinnert er sich.

Erich Brönimann schien Eindruck zu hinterlassen. Später wurde er von einer Akademie für Fotografie angefragt, ob er für die Fotografen in Ausbildung nicht Modell stehen wolle. Hier überzeugte der Veltheimer ebenfalls.

Für die SBB vor der Kamera
Eine Kamera hält nicht nur ein Gesicht fest, sie widerspiegelt auch eine Geschichte. Bei Erich Brönimann sind es die Spuren des Lebens: Lachfalten, die von gelebten Momenten erzählen, Augen, die viel gesehen haben, und eine Ruhe, die man nicht spielen kann. Schnell entdeckten zudem Agenturen, bei denen Erich Brönimann zwischenzeitlich unter Vertrag stand, sein Potenzial. Bald durfte er für die Werbekampagne «Easy ride» der SBB vor die Kamera, die in der ganzen Schweiz zu sehen war. Plötzlich erkannte man ihn auf Plakaten an Bahnhöfen, in TV-Sports oder in Magazinen.

«Das war ein besonderer Moment», erzählt er stolz. «Man erkannte mich wieder, und wildfremde Menschen sprachen mich an.» Dieser Dreh sei eine eindrückliche Erfahrung gewesen, schwärmt Erich Brönimann nach wie vor. Aber nicht jede Art von Werbung würde er deshalb annehmen. «Wenn ich einen Businessman verkörpern sollte, könnte das schwierig werden – und ich stehe nicht unbedingt auf vegane Produkte.»

«Välte läbt» ist hoch im Kurs
Freunde beschreiben Erich Brönimann als neugierig, humorvoll, zugänglich und gesellig. Er und seine Lebenspartnerin tragen viel zum Verein Välte läbt bei und führen regelmässig die Füürobigtreffs durch. «Ich bin sehr umgänglich und habe keinerlei Berührungsängste», sagt Erich Brönimann. Vielleicht ist es diese Haltung, die ihn so erfolgreich macht: Er lebt im Hier und Jetzt und schaut mit wachem Blick nach vorn.

Sein Gesicht kennt heute fast die ganze Schweiz – und für ihn selbst ist das der schönste Beweis, dass es nie zu spät ist, sich selbst neu zu erfinden und dem Leben eine andere Dynamik zu geben. «Wenn ich den Modelvertrag eines Reiseunternehmens an Land ziehen könnte, wäre das der Hit. Ich würde sofort zusagen. Am liebsten würde ich für Irland werben.» Das erstaunt nicht, denn mittlerweile verbringt er mit seiner Partnerin viel Zeit in einem Wohnmobil auf der Insel.