Männer entdecken Yoga für sich

Ein Yogakurs der Ehrendingerin Andrea Brunner, der sich gezielt an Männer richtet, will Hemmschwellen abbauen und zeigt dabei grossen Erfolg.
Andrea Brunner (Mitte) möchte Yoga unter Männern bekannter und beliebter machen. (Bild: isp)

Ehrendingen – Noch immer halten sich leider viele Klischee rund um das Thema Yoga: Es sei nur etwas für Frauen, zu ruhig, zu weich oder nicht anstrengend genug. Dass das nicht stimmt, will Kursleiterin Andrea Brunner aufzeigen. Die Ehrendingerin ist diplomierte Yogalehrerin, Yogatherapeutin in Ausbildung, Aromatherapeutin sowie Feng-Shui-Beraterin und richtet sich mit ihrem Angebot mitunter gezielt an Männer.

Einmal in der Woche treffen sich in ihrem Studio am Kirchweg kleinere Gruppen von bis zu acht Männern für gemeinsames Yoga, bei dem aber auch der Austausch gepflegt wird. Die Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen. Was sie verbindet ist die Lust, sich zu bewegen, zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit zu tun. Genau wie Frauen stehen Männer im Alltag häufig unter Druck. Viele sind es gewohnt, trotzdem durchzuhalten, Stärke zu demonstrieren und Leistung zu bringen. Dabei bleibt oft wenig Raum, um sich bewusst zu entspannen, den eigenen Körper zu spüren oder einfach einmal tief durchzuatmen.

Genau hier setzt Yoga an: Es verbindet Bewegung, Atmung und Achtsamkeit auf eine Art, die im Alltag vieler Menschen für gewöhnlich keinen Platz findet. Dabei ermöglicht Yoga zwar einerseits Entspannung, ist für unerfahrene Praktizierende aber auch eine Herausforderung. Denn Yoga kann durchaus kräftigend – es stärkt Muskeln, fördert die Beweglichkeit und hilft gegen Verspannungen, besonders im Rücken und in den Schultern – und entsprechend anstrengend sein. Gleichzeitig lernen die Partizipierenden, achtsamer mit sich selbst umzugehen. Das fällt insbesondere vielen Männern anfangs schwer – ist aber oft genau das, was sie brauchen.

Den eigenen Horizont erweitern
Was Yoga für Männer besonders macht, ist der Perspektivenwechsel, den die Übungen für viele mit sich bringen. Statt sich wie gewöhnlich im Wettbewerb zu messen, geht es beim Yoga um das eigene Körpergefühl, um Ruhe statt Reizüberflutung, um Balance statt Dauerstress. «Viele Männer erleben dadurch eine neue Art von Stärke – nicht die nach aussen sichtbare, sondern eine innere, ruhige Kraft. Immer mehr Männer entdecken daher Yoga für sich. Nicht als Ersatz für andere Sportarten, sondern als sinnvolle Ergänzung – für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und mehr Gelassenheit im Alltag. Wer einmal damit angefangen hat, bleibt oft dabei», berichtet Andrea Brunner.
Sie selbst praktiziert seit mehreren Jahrzehnten Yoga und betreibt seit einem Jahr ihr eigenes Studio. Auch werde man durch Yoga definitiv beweglicher – sowohl körperlich als auch im Geiste, ergänzt die 53-Jährige. 

Einfache Übungen mit grosser Wirkung
In den einstündigen Yoga-Lektionen wird typischerweise zu Beginn meditiert, später wird mit der Atmung gearbeitet, gefolgt von typischen Yogaposen, die eine kraftvolle Wirkung entfalten können. «Die Männer sollen sich wohlfühlen und merken, dass Yoga sehr fordernd und männlich sein kann. Zudem sind sie hier unter sich, was sehr geschätzt wird und hilft, anfängliche Hemmungen rasch abzubauen», weiss Andrea Brunner.
Der Kurs ist auch offen für Anfänger. Die Lektionen für Männer finden jeweils am Montagmorgen von 7 bis 8 Uhr statt.