Die neuen Gemeinderäte der Region

Neben diversen Kommissionen wurden in den Gemeinden am vergangenen Wochenende auch die fünfköpfigen Gemeinderäte gewählt.
In der Region wurden am 28. September die Gemeinderäte gewählt. (Symbolbild)

Region – Resultate der Gesamterneuerungswahlen aus dem Gebiet des General-Anzeigers.

Die Gemeinderatswahlen gingen am vergangenen Wochenende in vielen Gemeinden unspektakulär über die Bühne. In anderen Gemeinden hatten sie bereits stattgefunden oder folgen erst am 18. Oktober.

Zündstoff hatte die Wahl allerdings in Riniken. Hier wurden die bishe-rige Frau Gemeindeammann Beatrice Bürgi und die Gemeinderätin Astrid Baldinger abgewählt. Für sie sind neu Daniel Baschung und Claudia Schaub im Rat. Wer neuer Gemeindeammann wird, entscheidet sich in Riniken erst am 30. November. Weil niemand das absolute Mehr erreichte, kommt es dann zu einem zweiten Wahlgang.

Speziell war auch der Ausgang der Wahl in Mülligen. Hier musste das Los über den fünften Sitz im Gemeinderat entscheiden, nachdem die kandidierenden Daniela Hardmeier und Daniela Renold genau gleich viele Stimmen erhalten hatten; nämlich deren 189. Am Ende war das Losglück auf Renolds Seite.

Auenstein
Der Gemeinderat wurde bereits vor dem 28. September gewählt. Am Wochenende wurden noch der Gemeindeammann und der Vizeammann gewählt.
Gemeindeammann: Peter Anderau (neu). Vizeammann: Urs Suhner (neu).

Birr
Gemeinderat: Barbara Gloor (bisher); 526 Stimmen. – Daniel Zimmermann (bisher); 486 Stimmen. – Andreas Bender (bisher); 434 Stimmen. – Beat Bättig (bisher); 465 Stimmen. – Urs Spörri (bisher); 422 Stimmen.  
Gemeindeammann: Barbara Gloor (bisher) 

Birrhard
Gemeinderat: Daniel Knappe (bisher); 162 Stimmen. – Gaudenz Lüchinger (bisher); 107 Stimmen. – Michael Schwaller (bisher); 158 Stimmen. – Nicole Andermatt (bisher); 161 Stimmen. – Markus Wernli (bisher); 156 Stimmen.
Gemeindeammann: Daniel Knappe (bisher)

Bözberg
Gemeinderat: Thomas Obrist (bisher); 437 Stimmen. – Luzia Meer (bisher); 506 Stimmen. – Andrew Schneider (neu); 427 Stimmen. – Annette Schütz (neu); 451 Stimmen. – Ramon Wernli (neu); 484 Stimmen.
Gemeindeammann: Thomas Obrist (bisher)

Brunegg
Der Gemeinderat wurde bereits vor dem 28. September gewählt.

Habsburg
Gemeinderat: Bettina Attenberger (bisher); 169 Stimmen. – Thoralf Möbius (bisher); 169 Stimmen. – Anja Kalbermatten (bisher); 162 Stimmen. – Stephan Wüst (neu); 155 Stimmen.
Gemeindeammann: Anja Kalbermatten (neu)

Hausen
Gemeinderat: Andreas Amgoni (bisher); 800 Stimmen. – Lukas Bücher (bisher); 748 Stimmen. – Manuela Obrist (bisher); 769 Stimmen. – Stefano Potenza (bisher); 759 Stimmen. – Lukas Breunig-Hollinger (neu); 742 Stimmen.
Gemeindeammann: Andreas Amgoni (bisher) 

Holderbank
Gemeinderat: Urs Pfründer (bisher); 182 Stimmen. – Sonja Gygli (bisher); 184 Stimmen. – Roger Gütiger (bisher); 166 Stimmen. – Sandra Kallinich (bisher); 174 Stimmen. – Für den übrigen Sitz findet am 30. November ein 2. Wahlgang statt.
Gemeindeamm: Urs Pfründer (bisher)

Lupfig
Gemeinderat: Ivano Colomberotto (bisher); 779 Stimmen. – Marc Freiermuth (bisher); 783 Stimmen. – Michael Stadelmann (bisher); 729 Stimmen. – Lea Dietiker (neu); 596 Stimmen. – Thomas Erni (neu); 575 Stimmen.
Gemeindeammann: Ivano Colomberotto (bisher) 

Mägenwil
Gemeinderat: Marlène Fehlmann (bisher); 361 Stimmen. – Leo Karl Hüppi (bisher); 360 Stimmen. – Tülin Hamurtekin (bisher); 332 Stimmen. – Peter Wiederkehr (bisher); 400 Stimmen. – Marina Filoni (bisher); 384 Stimmen.
Gemeindeammann: Peter Wiederkehr (bisher)

Mandach
Die Wahlen sind am 18. Oktober.

Mülligen
Gemeinderat: Franziska Näf (bisher); 321 Stimmen. – Stefan Hänni (bisher); 312 Stimmen. – Beatrix Rosolen (bisher); 302 Stimmen. – René Fischer (neu); 210 Stimmen. – Daniela Renold (neu); 189 Stimmen.
Gemeindeammann: Stefan Hänni (bisher)

Remigen
Gemeinderat: Markus Fehlmann (bisher); 365 Stimmen. – Christian Vogt (bisher); 340 Stimmen. – Adrian Bieri (bisher); 359 Stimmen. – Manuel Häusermann (bisher); 338 Stimmen. – Rahel Bühlmann (neu); 316 Stimmen.
Gemeindeammann: Markus Fehlmann (bisher)

Riniken
Gemeinderat: Lukas Item (bisher); 400 Stimmen. – Ulrich Siegrist (bisher); 355 Stimmen. – Michael Mosimann (bisher); 386 Stimmen. – Daniel Baschung (neu); 338 Stimmen. – Claudia Schaub (neu); 346 Stimmen.
Gemeindeammann: 2. Wahlgang

Rüfenach
Gemeinderat: Rudolf Schwarz (bisher); 311  Stimmen. – Tanja Hallauer (bisher); 304 Stimmen. – Barbara Fabritius (bisher); 233 Stimmen. – Pascal Mantovani (neu); 223 Stimmen. – Bettina Coppens (neu); 167 Stimmen.
Gemeindeammann: Rudolf Schwarz (neu)

Schinznach
Gemeinderat: Stephan Burkart (bisher); 719 Stimmen. – Roger Wüst (bisher); 703 Stimmen. – Reto Käser (neu); 685 Stimmen. – Peter Zimmermann (bisher); 681 Stimmen. – Simon Baldinger (bisher); 572  Stimmen.
Gemeindeammann: Peter Zimmermann (bisher)

Thalheim
Gemeinderat: Wernli Andreas (bisher); 297 Stimmen. – Wernli Nicole (bisher); 274 Stimmen. – Stadler Franz (bisher); 285 Stimmen. – Sprenger Claudio (neu); 263 Stimmen. – Wernli David (neu); 283 Stimmen. – Gemeindeammann: Claudio Sprenger (neu); 225

Veltheim
Gemeinderat: Der Gemeinderat wurde bereits vor dem 28. September gewählt. Am Wochenende wurden noch der Gemeindeammann und der Vizeammann gewählt.
Gemeindeammann: Ulrich Salm (bisher). – Vizeammann: Björn Bucher (bisher)

Villigen
Gemeinderat: Helen Leimbacher (neu); 494 Stimmen. – Patrick Masson (bisher); 487 Stimmen. – Thomas Frei (bisher); 473 Stimmen. – Olivier Moser (bisher); 454 Stimmen. – Peter Gut (bisher); 442 Stimmen.
Gemeindeammann: Olivier Moser (bisher)