Fislisbach – Die Fislisbacher Filmwerkstatt Konzept 2 dürfte vielen Menschen nicht geläufig sein. Einerseits weil sie bis August noch in Baden zu finden war, andererseits weil die wenigsten Personen privat professionelle Filmaufnahmen benötigen.
Dennoch haben wohl viele Menschen in der Region zumindest eine Produktion der Filmwerkstatt selbst gesehen. Das Team von Konzept 2 war nämlich für den offiziellen Film zur Badenfahrt 2023 zuständig.
Lust auf Leinwandgeschichten
Hinter Konzept 2 stehen die Filmemacher Stefan Jäger und Sascha Stalder. Beide wuchsen in der Region Baden auf. Stefan Jäger lebt heute in Birmenstorf, Sascha Stalder im Badener Ortsteil Rütihof. Kennengelernt haben sie sich, die sich in erster Linie als visuelle Geschichtenerzähler verstehen, über einen gemeinsamen Bekannten. Das war 2012. Stefan Jäger arbeitete damals bereits nebenberuflich als Filmemacher. «Wir sind Quereinsteiger in der Filmbranche», erzählt er. «Wir bringen aber beide eine langjährige Leidenschaft für dieses Handwerk mit.»
Sascha Stalder machte damals den Schritt in die Filmbranche bei Stefan Jäger, bevor er als Content-Creator zu einem anderen Unternehmen wechselte. Schliesslich schien beiden die Zeit reif, gemeinsam ein Unternehmen auf die Beine zu stellen. 2017 gründeten sie deshalb ihre eigene Filmwerkstatt, damals mit Sitz in Baden, die heute unter dem Namen Konzept 2 auftritt. «In den ersten zwei Jahren haben wir daneben noch gearbeitet», erinnert sich Stefan Jäger. Relativ schnell sei ihnen jedoch klar geworden, dass ihr Unternehmen dadurch nicht zum Fliegen kommen würde. «Im Herbst 2019 entschlossen wir uns deshalb, voll auf die Filmwerkstatt zu setzen.» Bekanntlich legte die Coronapandemie das gesellschaftliche Leben nur wenige Monate später weitgehend lahm.
Trotz der damit verbundenen Ungewissheit gaben die beiden Filmschaffenden ihren Traum nicht auf. «Glücklicherweise verfügten wir über Reserven», erklärt Stefan Jäger. «Danach mussten wir aber praktisch wieder bei null beginnen.» Ihr Durchhaltewillen hat sich inzwischen mehr als bezahlt gemacht. Heute kann das kleine Unternehmen auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken, darunter nicht zuletzt auf den Film zur letzten Badenfahrt.
Porträt eines Volksfests
Dabei handelte es sich allerdings nicht um ein typisches Projekt. Der rund 25-minütige offizielle Film zur Jubiläums-Badenfahrt 2023 war das Ergebnis von geänderten Plänen und viel Einsatzbereitschaft. Bereits zwei Jahre vor dem zehntägigen Volksfest erhielt die Filmwerkstatt Konzept 2, damals noch in Baden ansässig, den Auftrag, zentrale Etappen der Vorbereitung und der Planung filmisch zu dokumentieren. Diese Aufnahmen sollten sich für den damals nicht vorgesehenen Badenfahrt-Film als Glücksfall erweisen.
Auf Anregung von aussen und erst kurz vor dem Fest erhielt Konzept 2 den Auftrag für einen kurzen filmischen Rückblick auf die Feierlichkeiten. Trotz kleinem Budget entschieden Stefan Jäger und Sascha Stalder, den Film auf eigene Faust auf knapp eine halbe Stunde auszubauen. Nach 21 Drehtagen stand schliesslich eine Unmenge von Rohmaterial zur Verfügung, das die beiden Filmschaffenden innert dreier Monate und in Hunderten von Arbeitsstunden zu dem Film «Badenfahrt – Fest vereint» formten.
Belohnung aus den USA
Neben der positiven Resonanz für ihre Arbeit sollten sich die Mühen etwa ein Jahr nach Erscheinen des Films auch anderweitig bezahlt machen. Stefan Jäger und Sascha Stalder hatten sich nämlich dazu entschlossen, ihr Werk in der Kategorie Events bei den «Telly Awards» einzureichen. Diese werden seit 1979 jährlich ursprünglich für Werbespots im Fernsehen vergeben, später kamen weitere Formate hinzu. Heute empfängt die Organisation mit Sitz in den USA jährlich über 13 000 Einsendungen und vergibt Preise für Fernseh- und Videoinhalte in zahlreichen Kategorien. «Wir sind über die ‹Telly Awards› gestolpert und haben relativ spontan entschieden, unseren Film einzureichen», erinnert sich Sascha Stalder. «Ursprünglich haben wir uns nur eine geringe Chance ausgerechnet», fährt Stefan Jäger fort. «Wir hatten es beinahe schon wieder vergessen, als die Nachricht kam, dass unser Film für den Preis nominiert sei.»
Am Ende kam es sogar noch besser: «Badenfahrt – Fest vereint» landete unter Einsendungen aus der ganzen Welt auf dem dritten Platz, worüber sich die beiden Filmemacher gerade wegen ihrer bescheidenen Erwartungen freuen. «Das ist eine wirklich schöne Anerkennung für den Aufwand, den wir betrieben haben, aber ebenso für die Vereine, die an der Badenfahrt beteiligt waren», fasst Sascha Stalder zusammen.
Ob die Geschichte anlässlich der Badenfahrt 2027 eine Fortsetzung findet, ist derzeit offen. Und es muss für Stefan Jäger und Sascha Stalder auch nicht immer gerade die Badenfahrt sein. Sie freuen sich über jede Geschichte, die sie zum Leben erwecken dürfen und die es ihnen erlaubt, ihrem Wunschberuf nachzugehen. «Wir sind etwas stolz darauf, dass wir uns nun schon so lang am Markt behaupten können», erklärt Stefan Jäger. «Schliesslich schläft die Konkurrenz nicht.»