Eine ganze Schule im Zeitfieber

Sieben Wochen lang hat sich die Primarschule mit dem Thema Zeit beschäftigt. Letzte Woche wurde das Endprodukt präsentiert.
Klatschend den Takt finden: Kunstprojekt in der Schule Rütihof. (Bilder: isp)

Die beiden Kunstschaffenden Olivia Wiederkehr und Lea Schaffner hielten sich während sieben Wochen an der Schule Rütihof auf. Das Projekt heisst «Artists in Residence an Schulen» und ist ein Kultur-macht-Schule-Programm der Fachstelle Kulturvermittlung des kantonalen Departements für Bildung, Kultur und Sport. Das Vorhaben der beiden Künstlerinnen drehte sich um die Thematik der Zeit. Deshalb nahmen sie sich gleich zu Beginn der Kapelle im Dorf an. Dieser fehlten nämlich, aufgrund von Restaurationsarbeiten, die Uhren und Glocken am Kirchturm. Es wurde ein Banner mit der Aufschrift «Keine Zeit» an die Kirche angebracht. Auch liessen die beiden Künstlerinnen an der Schule die Pausenglocken auf stumm schalten. Rütihof war also gänzlich «zeitlos». Vergangenen Freitag präsentierten die Künstlerinnen, die Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder ihr Endprodukt. Die rund 200 Kinder versammelten sich um ein 180 Quadratmeter grosses zusammengeklebtes Blatt Papier. Sobald man dieses bewegte, ertönten Geräusche. Sie «spielten» mit dem Blatt einen Wellengang nach, klatschten im Takt oder krochen darunter hindurch. In der 20-minütigen Darbietung setzten sie so der Zeit ein Monument.

ga_b_birrf_die_flugkunst_hauser_3522

Petra Surber, Rütihof: «Da unsere Tochter in der Schule sehr selbstständig ist, hat sie vom Projekt zu Hause nicht viel erzählt. Deshalb weiss ich gar nicht, was mich in der Schlussdarbietung erwartet. Ich bin gespannt und freue mich.»

previous arrow
next arrow
Shadow