Stimmungsvolle Soiree zum Sommeranfang

Der Männerchor Liederkranz konzertierte zusammen mit Marina Vasilyeva, Flügel, und Elisabeth Schneider, Violine, in der Aula Margeläcker.
Dirigent Armin Hauser führt Chor und Pianistin in der Aula. (Bild: zvg)

Schöner kann ein Wochenende nicht ausklingen: Freunde des Chorgesangs durften in der Aula der Schulanlage Margeläcker die als Sommerkonzert angekündigte Soiree des Männerchors Liederkranz geniessen. Der erste Teil des abwechslungsreichen Konzerts war geprägt von traditioneller Männerchorliteratur, in welcher der Wein und die Liebe besungen wurden. Erklungen sind aber auch «Dorma bain» von A. Bezzola und «La Montanara», das Lied der Berge von Toni Ortelli. In der Pause genoss das Publikum einen offerierten Apéro.

Den Auftakt zum zweiten Teil bildete ein Medley populärer Melodien. Danach stimmte Moderatorin Karin Rothlin, die mit Weisheiten rund um das Singen und den Chorgesang durch das Programm führte, das Publikum auf die Höhepunkte des Programms ein. Die ursprünlich angekündigte Pianistin Elena Dietrich fiel wegen einer Erkrankung kurzfristig aus. An ihrer Stelle nahm die begnadete Pianistin Marina Vasilyeva am Flügel Platz, um zusammen mit der Violinistin Elisabeth Schneider den Chor nach dem musikalischen Auftakt und einem furiosen Intermezzo bei der Intonation der klassischen Werke von Giuseppe Verdi zu begleiten.

Mit «Allegri! Beviam!» aus dem Operndrama Ernani, einem Lied, in dem die Banditen die Düsternis Ernanis besingen, aber auch mit Verdis Werk «O Signore, dal tetto natio» trieb Dirigent Armin Hauser Chor und Instrumentalistinnen zu Höchstleistungen an.

Verdankt wurden die Darbietungen mit tosendem Applaus. Chor und Ins­trumentalistinnen kamen nicht umhin, die vehement geforderten Zugaben zu gewähren.