Ein Wettinger im Höhenflug

Die Begegnungsreihe «World Wide Wettige» geht in die nächste Runde. Den Anfang machen Beachsoccerstar Noël Ott und Autor Jens Nielsen.
Noël Ott, Beachsoccerstar und Aargauer Sportler des Jahres 2022. (Bild: zVg | Fotowagner)

Das Konzept des Vereins World Wide Wettige ist schnell erklärt. Zwischen Oktober und März organisiert der Verein im Schalander von Lägerebräu auf der Klosterhalbinsel Wettingen mehrere gesellige Abende. In ungezwungener Atmosphäre stellt sich dabei eine bekannte Wettinger Persönlichkeit den Gästen vor und berichtet von ihrem Schaffen. Umrahmt und aufgelockert werden die Abende von den Darbietungen einer Künstlerin oder eines Künstlers aus der Gemeinde.

Wettinger Europameister
Den Auftakt der diesjährigen Begegnungsreihe macht mit Noël Ott ein Sportler, der in seiner Sportart Weltruhm geniesst und spätestens seit seinen jüngsten Erfolgen auch in der Region bestens bekannt sein dürfte. Neben zahlreichen sportlichen Erfolgen gewann Ott gemeinsam mit der Schweizer Mannschaft letztes Jahr die Beachsoccer-Europameisterschaft in Italien. 2021 erkämpfte sich das Team den dritten Platz an der Weltmeisterschaft. In beiden Turnieren wurde Noël Ott als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Für seine sportlichen Erfolge erhielt der Wettinger deshalb Anfang des Jahres die Auszeichnung «Aargauer Sportler des Jahres 2022» – passenderweise im Tägi in Wettingen.

Heute lebt der Wettinger Autor, Schauspieler und Sprecher Jens Nielsen in Zürich und Berlin. Für «World Wide Wettige» stattet er seiner alten Heimat wieder einmal einen Besuch ab. Mit einer Spoken-Word-Performance und einer kleinen Kostprobe aus seinem Buch «Ich und mein Plural» sorgt er an dem Abend für eine literarische Komponente.

Wettinger aller Sparten
Das weitere Programm der World-Wide-Wettige-Saison präsentiert sich ebenso abwechslungsreich. Gäste dürfen sich unter anderem auf Gesprächsrunden mit Oliver Gross, Kommandant der Wettinger Feuerwehr, und Angela Mannarino freuen. Sie ist Choreografin und Mitglied der künstlerischen Leitung beim Musicalverein sowie bei der reformierten Kirchenpflege Wettingen. Alle weiteren Informationen zu den Gästen sowie zu den begleitenden Kunstschaffenden sind auf der Vereinswebsite worldwidewettige.ch zu finden.

Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr
Lägerebräu Schalander
Klosterstrasse 40, Wettingen