Fruchtbare Textilkooperation

Um Baden nicht ganz den Rücken kehren zu müssen, arbeitet die Firma Jet-Reinigung seit einem Jahr mit Madame Red zusammen.
Regina Götz und Ayse Turhan vor der Boutique Madame Red. (Bild: sim)

An der Rathausgasse 16 in Baden – gegenüber dem Restaurant Roter Turm – befindet sich seit fünf Jahren die Boutique Madame Red. Dort finden sich sorgfältig ausgesuchte Kleider von Labels wie Ekol, ON, Journey und Desen Triko aus der Türkei. Eingerichtet hat die kleine, aber gut sortierte Boutique Ayse Turhan.

«Meine Hingezogenheit zu schönen Kleidern, qualitativ guten Stoffen und sauberer Verarbeitung habe ich von meinen Eltern geerbt», ist die Mellingerin mit türkischen Wurzeln überzeugt. «Als gelernter Schneider hat mein Vater in Ankara für betuchte Herren Massanzüge geschneidert. Meine Mutter hat von meiner Grossmutter das Talent des Nähens in die Wiege gelegt bekommen und hat eigentlich immer etwas genäht oder umgenäht, entweder für sich selbst, ihre Bekannten oder für uns drei Kinder.» Leider habe sie selbst die Begabung für das Nähen nicht geerbt, meint Ayse Turhan, wohl aber die Begeisterung für schöne Kleidung und angenehme Stoffe. Geblieben ist bis heute auch die Bewunderung für all jene, die – wie ihre Eltern – mit ihrem Geschick Stoffe in etwas Schönes verwandeln können, das den Menschen Freude zu bereiten vermag.

In Fahrwangen aufgewachsen, wendete sich Ayse Turhan aber nicht direkt der Mode zu. Sie machte eine KV-Lehre und begann danach eine Karriere als Personalberaterin. Mit Madame Red hat sich Ayse Turhan ihren Traum von der eigenen Fashion-Boutique erfüllt, wo ihre Begeisterung für Menschen mit jener für Mode zusammentrifft. Seither teilt sie ihre Zeit zwischen ihren beiden Arbeitsplätzen auf. In ihrer Boutique spezialisiert sich Ayse Turhan auf eine ausgewählte Damenmode: «Ich möchte meinen Kundinnen mit meinen Stücken eine Freude machen und sie in die Modewelt der Türkei eintauchen lassen», erklärt die Geschäftsinhaberin. «Meine Mode wird direkt vor Ort in der Türkei produziert, und ich besuche diese Betriebe regelmässig, damit ich Einblick in den Produktionsprozess habe. Das ist mir sehr wichtig.»

Ergiebige Zusammenarbeit
Die Jet-Reinigung, geführt von der Zürcher Geschäftsfrau Regina Götz, war über 17 Jahre am Eisenbahnweg in Baden zu finden. Es war der zweite Standort ihres Textilreinigungsunternehmens, das sie sich über die Jahre aufgebaut hat. Weil das an ihren Kräften zehrte, entschloss sich Regina Götz vor einem Jahr, den Standort in Baden zu schliessen. Ihr Hauptstandort in Zürich Wiedikon, wo die Textilreinigungen mit Produkten aus rein natürlicher Basis ausgeführt werden und alles von Hand gebügelt wird, besteht weiterhin.

«Im Gegensatz zur klassischen chemischen Reinigung hat das den Vorteil, dass die Kleidung geschont wird und das Ergebnis geruchsneutral ist», erläutert Regina Götz. Dieser Unterschied blieb auch in Baden nicht unbemerkt, und im Laufe der Jahre baute sich Regina Götz hier eine treue Stammkundschaft auf. Damit diese auf die Dienstleistungen der Jet-Reinigung trotzdem nicht verzichten muss, sind Regina Götz und Ayse Turhan im Herbst 2023 eine Kooperation eingegangen. Seither befindet sich in der Boutique an der Rathausgasse die Annahmestelle von Jet-Reinigung. «Ich kenne Ayse Turhan schon lang und schätze sie und ihre Arbeit sehr, deshalb habe ich sie für diese Zusammenarbeit angefragt.»

Fleiss und harte Arbeit
Neben ihrer Freundschaft verbindet die beiden Frauen der Umstand, dass sie, ihrer Leidenschaft folgend, allen Risiken und Widrigkeiten zum Trotz ihren Traum vom eigenen Geschäft verwirklicht haben. «Es ist nicht einfach, sich selbstständig zu machen», erinnert sich Regina Götz. «Als ich zwei Jahre nach der Eröffnung meiner Reinigung den Standort in Baden eröffnete, war das ein grosses Risiko, aber ich bin eine Spielernatur. Es braucht Einsatz und viel Eigenverantwortung. Glücklicherweise erwies sich das Wagnis schnell als Erfolg.» Mit ihrer offenen Art und ihren hohen Ansprüchen an die eigene Arbeit konnte sich Regina Götz mit ihrer Jet-Reinigung in Baden schnell etablieren.

Während der 17 Jahre Geschäftstätigkeit in der Bäderstadt sind ihr Baden und vor allem die Menschen hier so ans Herz gewachsen, dass es Regina Götz ein grosses Anliegen war, ihrer Kundschaft auch ohne eigenen Standort in der Stadt weiter ihre Dienstleistungen anbieten zu können. 

Ayse Turhan kann bestätigen, dass man ohne Fleiss und Leidenschaft allein nicht weit kommt. Bei ihr ergab sich die Möglichkeit für ein eigenes Ladengeschäft aus einer Eingebung. «Bei meiner Arbeit in Baden sah ich, dass ein Geschäft am Gstühlplatz frei war, und ich bewarb mich dafür.» Als dann überraschend die Zusage kam, liess sich Ayse Turhan keine Zeit, um ihren Traum in die Tat umzusetzen. Mit Unterstützung ihrer Familie gelang es ihr, ihr Geschäft erfolgreich auszubauen und nach dem Umzug an die Rathausgasse zu etablieren. «Es gab viele Herausforderungen», gibt Ayse Turhan zu, «bereut habe ich meine Entscheidung aber nie.»