Der Schatten als Kunstmotiv 

Am 15. Dezember findet von 11 bis 15 Uhr in der Galerie Immaginazione in Brugg eine Gruppenausstellung statt, die das zehnjährige Bestehen feiert.
Bild aus dem Kunstbuch Schatten. (Bild: zVg)

Zehn Künstlerinnen und Künstler stellen am 15. Dezember anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums der Galerie ihre Lieblingswerke aus. «Wir laden im Rahmen unseres zehnjährigen Bestehens ein zu ‹Kunst, Begegnungen und Sein›», sagt Regula Cassano. Ausserdem werde ein Live Painting, also ein Livemalen, zum Thema Schatten durchgeführt. «Die Künstlerin Käthy Borer-Gut hat ein Büchlein veröffentlicht, das sich mit dem Schatten befasst. Dieses wird sie am 15. Dezember präsentieren», so Claudio Cassano. In dem Buch gehe es aber nicht nur um die wortwörtliche Bedeutung, sondern ebenso um die Schattenseiten des Lebens. Die Künstlerin Sabine Hurni werde vor Ort das malen, was ihr spontan zum Thema Schatten einfalle. Von 11.30 bis 12.30 Uhr gibt es einen Talk, bei dem die beiden Künstlerinnen über ihre Beweggründe erzählen. Ab etwa 12.30 Uhr berichtet Adrian Beyeler über Buchimpressionen und Gedanken. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Die gesamte Gruppenausstellung und der Barbetrieb mit kleinen Speisen sind ab 11 Uhr geöffnet. 

Regelmässige Kunst- und Kulturevents
Die Brugger Kunstgalerie Immaginazione, die von Regula und Claudio Cassano geleitet wird, veranstaltet regelmässig Events wie «Kunst und Apéro» oder verschiedene Partyreihen am Wochenende. Claudio Cassano betreibt sein Kunstatelier seit über 30 Jahren in Brugg. Zusammen mit seiner Frau Regula hat er vor seiner Tätigkeit in der Galerie Immaginazione während fünf Jahren eine Kunstgalerie in Saas Fee geführt. Danach hat er sich entschlossen, wieder zurück in den Kanton Aargau zu kommen.

Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag, 16.45 bis 21.45 Uhr, oder nach Vereinbarung, 079 205 59 68

immaginazione.ch