Handwerkskunst und Leckereien

Frauenpower, Herzblut und 20 einheimische Aus­stellende verhalfen dem Weihnachtsmarkt in der alten Trotte in Birmenstorf zum Erfolg.
Von links: Bettina Jäger, Sabrina Berlinger und Karin Ebner. (Bild: zVg)

Die Vorweihnachtszeit in Birmenstorf ist um ein Fest reicher. Als die drei berufstätigen Mütter Sabrina Berlinger, Bettina Jäger und Karin Ebner im vergangenen März interessierte Ausstellerinnen und Aussteller zur Mitwirkung am Weihnachtsmarkt in der alten Trotte in Birmenstorf einluden, waren die umfangreichen Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt Anfang Dezember bereits angelaufen.

Als es so weit war, liess die weihnachtlich geschmückte alte Trotte erahnen, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt. Den engagierten Frauen war es gelungen, 20 Ausstellende aus Birmenstorf mit ihren handgefertigten Produkten für die Teilnahme zu gewinnen. Das in uner­wartet grosser Zahl erschienene Publikum kam in den Genuss eines vielfältigen kulinarischen Angebots: Raclette, Gulaschsuppe, Apfelküchlein, Cupcakes und japanische Köstlichkeiten, ausserdem gab es heisse Getränke wie Glühwein und Punsch. 

Tatkräftige Unterstützung
Neben der von Birmenstorferinnen und Birmenstorfern hergestellten Tischdekoration zogen die Weihnachtsbäume die Blicke auf sich. Den Christbaumschmuck haben die Kinder der Kindertagesstätte, der Spielgruppe, der Unterstufe der Schule sowie die Bewohnerinnen und Bewohner der Asylunterkunft und die Mitglieder des Familientreffs gebastelt. Ihre Dankbarkeit gegenüber den zahlreichen Sponsorinnen und Sponsoren, die den Weihnachtsmarkt möglich gemacht haben, bekundeten die drei Veranstalterinnen mit einem Weihnachtsbaum, der mit Sponsorenkugeln geschmückt war. Eine Bastelecke für die Kinder und Kinderschminken rundeten das Angebot ab. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Samichlaus. Dass die Erwartungen übertroffen worden waren, darüber waren sich die Besucherinnen und Besucher einig. Und so hofft man im Dorf auf eine Neuauflage zu Weihnachten 2025.