«Kunterbunt» fördert das Miteinander

Das Projekt «Kunterbunt – Integration Ehrendingen» war in diesem Jahr Teil der Kinderfasnacht – denn auch so geht Integration.
Die Gugge Gipsbachschluderi führte den Umzug an der Kinderfasnacht an. Ihr Motto: Abgspaced! (Bilder: isp

Das Projekt «Kunterbunt – Integration Ehrendingen» wurde nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs von der ­Asylbetreuung der Gemeinde Ehrendingen und Freiwilligen initiiert und im Juni 2022 ins Rollen gebracht. ­Projektträger ist der Asylverbund Ehrendingen-Schneisingen-Freienwil. Ausserdem arbeitet man mit dem Treff für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten im Pastoralraum Zurzach-Studenland regelmässig zusammen. «Kunterbunt» wird vom Kantona-len Integrationsprogramm (KIP) finanziell unterstützt. Ziel des Projekts ist es, ein lockeres Zu-sammensein auf Deutsch und den kulturellen Austausch zwischen Einheimischen und Geflüchteten zu fördern. «Kunterbunt» bietet neben wöchentlichem Deutschunterricht einmal pro Monat einen gemeinsamen Anlass an. Es wird zusammen gekocht, Spielnachmittage werden or-ganisiert, oder man nimmt an Veranstaltungen in der Region teil. So wie am Nachmittag des 3. März, als das Projekt Teil der dorfeigenen Kinderfasnacht war. Denn die fünfte Jahreszeit findet traditionell auch in Ehrendingen statt. Der Kinderfasnachtsumzug sowie der anschliessende Ball mit Maskenprämierung, durchgeführt von der Guggenmusik Gipsbachschluderi, sorgten in diesem Jahr wieder für gute Stimmung in der Turnhalle Lägernbreite. Den rund dreistündigen Anlass organisierte der Frauenverein Ehrendingen zusammen mit dem Ehrendinger Verein Spiel und Spass.

Kinderfasnacht_Ehr – 5 Stimmen

Rosina Mikiel, Ehrendingen: «Ich bin bereits zum dritten Mal an einer Fasnacht und nahm auch an einer Bocknacht teil. Bei uns in Eritrea kennen wir die Fasnacht natürlich nicht. Meine Kinder laufen im Umzug mit, sie sind als Tiger und Jaguar verkleidet.»

Kinderfasnacht_Ehr – 5 Stimmen

Pitsch Frei, Gugge Gipsbachschluderi, Ehrendingen: «Seit Mitte Februar läuft es bei uns auf Hochtouren. Wir sind wacker unterwegs, und in Niederweningen werden wir den letzten Auftritt haben. Schön, hier den Umzug anzuführen – ist doch ­Ehrensache!»

Kinderfasnacht_Ehr – 5 Stimmen

Zoe (7): «… das sieht man doch, ich bin ein Feuerdrache. Ein passendes Ei habe ich auch noch dazu. Mein Bruder ist als Dino unterwegs, sagt aber immer, er sei ein Krokodil. Ich finde die Konfettischlacht ganz cool, und die lustige Musik gefällt mir sehr gut.»

Kinderfasnacht_Ehr – 5 Stimmen

Angelika Asada, Asylbetreuerin, Ehrendingen: «Wir haben im Brocki eine Kiste Kleider gekauft, und eine Schülerin schminkt die Kinder, die das möchten. Natürlich haben wir uns mit Konfetti eingedeckt. Heute sind nur wenige Geflüchtete gekommen, aber es macht ihnen Spass.»

Kinderfasnacht_Ehr – 5 Stimmen

Mebrihit Aron, Ehrendingen: «Es ist meine erste Fasnacht. Ich finde es gut. Meine Tochter hat sich im Kindergarten als Schmetterling verkleidet. Ganz in Blau. Nächstes Jahr möchten wir wieder an der Kinderfasnacht teilnehmen.»

previous arrow
next arrow
Shadow