Wo der Boden blank getanzt wird

Seit gut 33 Jahren führt Mariella Farré ihre Tanzschule Danza-Zentrum. Mit dem neuen Tanzsaal im Effingerhof ist sie überglücklich.
«Es ist ein Traum, hier zu tanzen», sagt Tanzlehrerin Mariella Farré über ihren neuen Saal im Effingerhof. (Bild: cd)

Mariella Farré (59) war mit ihrer Tanzschule Danza-Zentrum dreissig Jahre lang an der Schulthess-Allee zu Hause. Vor drei Jahren, im Jahr 2019, zog sie in den Effingerhof um, und unterrichtet seither dort ihre Tanzschülerinnen und -schüler in Brugg. Das Danza-Zentrum hat ausserdem einen zweiten Standort in Wohlen.

Viel Platz und Helligkeit
Kürzlich zog Farré mit ihrer Tanzschule vom zweiten Ober- ins erste Untergeschoss im Effingerhof, wo der geräumige Tanz- und Trainingssaal bereits ein- und blankgetanzt wurde. Im frisch renovierten Raum im Gebäude mit seiner über 400-jährigen Geschichte fühlt sich Farré wohl und schon ganz zu Hause. «Im neuen Tanzsaal haben wir viel Tageslicht und ausreichend Platz. Er ist wunderbar geworden, und wir sind alle richtig happy damit. Vor allem aber macht es uns glücklich, dass wir für immer in diesem wunderschönen Haus bleiben dürfen», fasst die Tanzlehrerin ihr Glück zusammen.

Farré schwärmt auch von der Zusammenarbeit mit der Bauleitung und den neuen Eigentümern des Effingerhofs. Verena und Amos Kornfeld seien auf alle ihre Bedürfnisse und Wünsche eingegangen. So stützt im Tanzsaal eine tragende, ehemals vertikale Säule nun horizontal an der Decke das Gebäude, denn die Säule wäre sonst den Tanzenden im Weg gewesen. Auch wurden Schallisolierungen und Lärmdämpfungselemente eingesetzt, damit die Tanzenden die anderen Mieter, bislang die Stadtbibliothek und Pro Infirmis, nicht stören. Die Ausdruckskünstlerin selbst kam über den Gesang und mit siebzehn Jahren relativ spät zum Tanzen. Die gebürtige Italienerin, die in jungen Jahren zweimal am Eurovision Song Contest für die Schweiz antrat, sagt: «Ich habe zwei Heimatländer, die Schweiz und Italien.»

Danza-Zentrum von Mariella Farré in den neuen Räumlichkeiten des Effingerhofs. (Bild: zVg)

Eine steile Gesangskarriere
Die Teilnahme an verschiedenen Gesangswettbewerben führte zu Engagements beim deutschen Fernsehen ARD. Bald folgten Angebote von Plattenfirmen. Mariella Farré legte eine glänzende und steile Gesangskarriere hin. «Ich habe mich immer gern zum Singen bewegt und Tanz und Gesang miteinander verbunden», erklärt die Künstlerin.

An der Tanzschule Colombo in Zürich absolvierte Mariella Farré eine umfassende Ausbildung in allen damaligen etablierten Tanzstilrichtungen. «Die Choreografie für mich und meine Background-Tänzergruppen habe ich natürlich immer selbst kreiert», so die vielseitig begabte Künstlerin. Sie erlebte intensive Jahre, tingelte als Sängerin durch die Welt. «Das Singen wie auch das Tanzen sind in meinem Leben schon immer von zentraler Bedeutung gewesen. Das ist bis heute so geblieben», bekennt Farré, die ihre berufliche Erfüllung darin gefunden hat, das Tanzen zu vermitteln und die Tanzfreude zu teilen.

Nun wird ihre Tanzschule Danza-Zentrum im Effingerhof ein weiteres Kapitel schreiben. Gemeinsam mit Cécile Bernasconi, der Leiterin der Stadtbibliothek Brugg, fiebert Farré dem offiziellen Eröffnungstag am kommenden Samstag, 10. Dezember, entgegen.

Crashkurse zur Eröffnung
Der gemeinsam organisierte Festbetrieb beginnt ab 10 Uhr und sieht einen grossen Apéro vor, ausserdem eine Nutella- und eine Sirup-Bar für die Kinder; es wird eine Suppentheke, Ballon-Arrangements und zudem ab 12.30 Uhr Tanz-Crashkurse für Kinder und Erwachsene, auch zum spontanen Mittanzen, geben. Ob Latin Kids, Ballett, Hip-Hop, Contemporary, Zumba oder das beliebte Bungee Fly: Jede halbe Stunde findet ein neuer Kurs statt, und Kinder ab vier Jahren und Erwachsene sind eingeladen, an den kostenlosen Workshops teilzunehmen, die Mariella Farré und ihr Team aus insgesamt sechs Lehrerinnen und Lehrern leiten. «Tanzen lässt das Herz fliegen», weiss Farré und freut sich auf viele Tanzstunden mit ihren Klassen in ihrem schönen Effingerhof-Tanzsaal.

Mögliche Voranmeldung Crashkurse:
danzazentrum.ch