Ein Dorf sammelt Bewegungsminuten

Nach dem zweiten Platz beim Coop-Gemeinde-Duell von Schweiz bewegt im Jahr 2019 ist der Ansporn im Dorf gross, auch dieses Jahr zu punkten.
Wer hält am längsten durch? Das ganze Dorf Ehrendingen ist seit dem 1. Mai wieder auf den Beinen, um beim Coop-Gemeinde-Duell Bewegungsminuten zu sammeln.

1 235 761 Minuten reichten der Gemeinde Ehrendingen vor vier Jahren bei der Teilnahme am Coop-Gemeinde-Duell für den dritten Rang. Die Aussichten auf einen erneuten Spitzenplatz stehen heuer sehr gut. Jeder neunte Einwohnende von Ehren­dingen hat die App für das Coop-Gemeinde-Duell heruntergeladen. «Wenn wir so weitermachen, erreichen wir wieder einen Topplatz», sagt Mitorganisatorin Silvia Bürge erfreut. Und tatsächlich: Die teilnehmenden Ehrendinger gaben in der Bewegungswoche Anfang Mai alles. Insbesondere am vergangenen Sonntag auf dem Areal der Lägernbreite. Bei besten Wetterbedingungen animierte ein vielfältiges Programm zum Sammeln von Bewegungsminuten. Zwei ausgesteckte Wanderungen konnten entweder individuell oder geführt begangen werden. Für grossen Andrang sorgte um 14 Uhr die Revival-Turnstunde. Gegen 140 Turnende keuchten, was die Lungen hergaben. Etliche Kinder vergnügten sich auf einem Outdoor-Parcours und einer Hüpfburg, ebenfalls beliebt war Bubble-Soccer. Bei Redaktionsschluss war Ehrendingen immer noch unter den ersten Drei (coopgemeindeduell.ch/rangliste#B). Doch der Wettstreit geht weiter: Bis zum 31. Mai zählt weiter jede Minute. Im Angebot sind unter anderem Brötliplatzwanderungen, ein Actionbound, Burghorn-Wanderungen und eine Fiirtigs-Challenge.

ga_b_birrf_die_flugkunst_hauser_3522

Das beliebte Bubble-Soccer sorgt für beste Stimmung auf dem Rasen bei der Turnhalle Lägernbreite. (Bilder: isp)

ga_b_birrf_die_flugkunst_hauser_3522

Roli Stäuble: «Ich bin mit meinen beiden Kindern hier und freue mich, wie sie sich beim Sandsäckchenwerfen, Jutesackhüpfen, Diavolo oder beim Geschicklichkeitsparcours vergnügen. Ich nehme an der Turnstunde teil.»

ga_b_birrf_die_flugkunst_wengi_3522

Alexandra, 7: «Soeben habe ich die Schwimmnudel ausprobiert. Damit musste man Tennis spielen. Das war lustig, und wir lachten viel. Mein Grossvater ­Arnold hat mir zugesehen. Meine Stempelkarte ist bald ganz voll.»

ga_b_birrf_die_flugkunst_mueller_3522

Silvia Bürge: «Ich freue mich, dass wir zum dritten Mal beim Gemeindeduell dabei sind. Wir sind ein tolles OK-Team, das nur so sprüht vor Ideen. Heute Vormittag habe ich eine Wanderung geleitet. Die ­Beteiligung im Dorf ist gross.»

ga_b_birrf_die_flugkunst_herzog_3522

Severin Piller: «Seitens der Kinder- und Jugendanimation Ehrendingen betreute ich den Bubble-Soccer-Parcours. Sich zu bewegen, ist immer gut, und ich freue mich, dass das Dorf so gesundheitsfördernd unterwegs ist.»

ga_b_birrf_die_flugkunst_perren_3522

Rolf Jenni: «Meine Frau und ich sind aktiv und wandern viel. Toll, was das OK-Team an Vorarbeit geleistet hat. Da muss man fast mitmachen. Soeben habe ich meiner Enkelin ein Foto geschickt, sie soll auch noch vorbeischauen.»

previous arrow
next arrow
Shadow