Ehrung für ausserordentliche Leistungen

In Paris hat Ilaria Olgiati-Renggli die Bronzemedaille erkämpft. Für diese Leistung wurden sie und Luca Olgiati vom Team Argovia geehrt.
Die geehrten Olympioniken Tobias Künzi, Luca Olgiati, Ilaria Oliiati-Renggli und Jenjira Stadelmann. (Bild: pg)

Bevor der Spielbetrieb am vergangenen Sonntag in der Mehrzweckhalle Brühl aufgenommen wurde, waren Sponsoren und Gäste zu einem Apéro eingeladen, in dessen Rahmen die erfolgreichen Spielerinnen und Spieler aus dem Team Argovia geehrt wurden. 

Tobias Künzi aus Untersiggenthal hatte aufgrund seiner Leistungssteigerung und guter Resultate, unter anderem an der Europameisterschaft in Saarbrücken, die entsprechenden Voraussetzungen in der Weltrangliste erfüllt. Auch für Jenjira Stadelmann, die im letzten Jahr an den European Games in Polen im Fraueneinzel die Bronzemedaille gewonnen hatte, war die Teilnahme an den Spielen in Paris ein besonderes Erlebnis. 

Auf den Badmintonsport gesetzt
Der Ausgang an den Olympischen Spielen in Paris war klar. Sowohl Tobias Künzi als auch Jenjira Stadelmann haben gegen deutlich stärker eingeschätzte Gegner verloren. Trotzdem haben sich beide die Ehrung für ihre Leistungen in Paris seitens des Vereins mehr als verdient.

Ebenfalls geehrt wurden Ilaria Olgiati-Renggli und ihr Mann Luca Olgiati. Beide spielen leidenschaftlich Badminton, und sie waren Teil der grossen Schweizer Delegation, die an den Paralympics in Paris teilgenommen hat. Während Ilaria Olgiati seit 2020 auf den Rollstuhl angewiesen ist, sind es bei Luca Olgiati bereits sieben Jahre. Trotz des in jungen Jahren erlittenen Handicaps wirken beide äusserst positiv. Sie haben sich beim Badmintonspiel kennengelernt und wohnen in Hottwil. 

Ihre positive Ausstrahlung dürfte nicht zuletzt darauf zurückzuführen sein, dass sie erst seit einigen Wochen verheiratet sind. «Wir waren in Paris sehr gut aufgehoben und wurden gut betreut, und die Teilnahme an den Paralympics wird uns beiden in bester Erinnerung bleiben», so Luca Olgiati. «Sport hatte für mich immer eine grosse Bedeutung. Ich habe in Aarau die Matura abgeschlossen und die Spitzensport-Rekrutenschule absolviert», erwähnt Ilaria Olgiati mit berechtigtem Stolz. «Unsere Einschränkungen und die Gesundheit erlauben es uns, aktuell auf die Karte Sport zu setzen und den Alltag unseren angepassten Ansprüchen entsprechend zu bewältigen», so Luca Olgiati.

Verdiente Ehrung
Bei der Ankündigung der Ehrung wurde die Sporthalle abgedunkelt, und nach den Klängen der Fanfahren ergriff Fredi Heymann, Präsident des Teams Argovia, das Wort. Unter dem Beifall des zahlreich erschienenen Publikums gratulierte er Jenjira Stadelmann und Tobias Künzi zu ihrem Erfolg. Er erwähnte aber ebenfalls die hervorragende Leistung von Luca Olgiati, der den ausgezeichneten 9. Rang belegte. Lob und anerkennende Worte für die erbrachte Leistung richtete er an Ilaria Olgiati-Renggli. Ihr wurde nach dem Sieg über eine Japanerin in Paris die Bronzemedaille überreicht. Ein Erfolg, der vielen Sportlerinnen und Sportlern trotz jahrelangen, intensiven Trainings nicht vergönnt ist. Mit der Unterstützung des anwesenden Christian Koch, Leiter Sektion Sport beim BKS, wurden die vier Geehrten mit einem Präsent bedacht.