Ein Blasmusikfest für alle Sinne

Bei Sonnenschein und abwechslungsreicher Blasmusik genoss Gross und Klein einen fröhlichen Tag bei «Musig, Wurscht und Durscht».
Die Harmonie Turgi Gebenstorf überzeugte als Gastgeber des Anlasses und erfreute das Publikum. (Bild: isp)

Vogelsang – Zum dritten Mal fand beim Schulhaus in Vogelsang der gemütliche Anlass «Musig, Wurscht und Durscht» statt. Die zahlreichen Gäste erwartete ein gemütlicher Tag mit einer grosszügigen Festwirtschaft und vor allem viel Musik. Zuerst spielte die Harmonie Turgi Gebenstorf. Die Formation lief zu Hochform auf, kein Wunder, schliesslich hatte sie ein Heimspiel und heimste tosenden Applaus für ihre wunderbaren Darbietungen ein. Sie verwöhnte mit poppigen Evergreens, rassigen Märschen, Polkas sowie Filmhits.

Später überraschte Blasspass ­Switzerland. Die 13 Jungs überzeugten nicht nur mit ihren Liedern, sondern ebenso mit ihrer charmanten Bühnenpräsenz. Die Kleinformation ist ein dynamisches Blasorchester, das mit einer vielseitigen Instrumentenbesetzung aus Trompete, Horn, Posaune, Bass und Schlagzeug aufwartete. Ihr Repertoire spannt einen stilistischen Bogen von mitreissenden Schlagern, entspanntem Reggae, rockigen Grooves und Hits, traditionellen ­Polkas bis zu modernen Arran­gements.

Das Nachmittagsprogramm wurde eröffnet mit Schützen-Spiel UOG ­Zürich. Obwohl die Mannschaft eher auf Militärmusik spezialisiert ist, hatte sie diesmal unterhaltende Musik im Gepäck. Der Ursprung der Band geht auf das Jahr 1874 zurück. Seit 62 Jahren begleitet sie musikalisch stolz die Stadtzunft Zürich am Zürcher Sechseläuten. Zum musikalischen Finale gab sich die Harmonie Turgi Gebenstorf noch einmal die Ehre. Die letzten fünf Stücke wurden zusammen mit dem Schützen-Spiel UOG Zürich gespielt: ein Fest mit etwa 55 Musikanten auf der Bühne.

Blasmusikfest – 5 Stimmen

Viola, 13, Harmonie Turgi Gebenstorf: «Ich spiele Schlagzeug und bin erst seit Mai dieses Jahres dabei. Ich fühle mich wohl und wurde gut aufgenommen. Mein Registerpartner ist cool. Ich bin die Jüngste in der Formation.»

Blasmusikfest – 5 Stimmen

Rebecca Garnier, Basel: «Wir waren bis jetzt an jedem ‹Musig, Wurscht und Durscht› dabei und sind Passivmitglieder bei der Harmonie. Es ist immer ein wunderbarer Anlass – die Reise hat sich gelohnt. Ich geniesse die gute Stimmung.»

Blasmusikfest – 5 Stimmen

Adriana Umbricht, Präsidentin Harmonie Turgi Gebenstorf: «Die dritte Ausführung war speziell für mich, da ich erst in diesem Jahr das Präsidium übernommen habe. Wie schön zu sehen, dass bereits am Mittag das Zelt voll besetzt war!»

Blasmusikfest – 5 Stimmen

Rolf Zuber, Co-Präsident Schützen-Spiel: «Ich bin stolzer Fahnenträger. Ein Musikinstrument spiele ich leider nicht mehr, seit meine Schulter kaputt ist. Es ist eine Ehre für uns, heute dabei und in einem anderen Kanton zu sein.»

Blasmusikfest – 5 Stimmen

Walter Engeloch, Untersiggenthal: «Ich bin mit unserer Kollegin hier. Weil ich von diesem Event geschwärmt habe, wollte sie dabei sein. Tolle Gespräche, feines Essen, Musik. Es gab viel Arbeit im Vorfeld, toll, dass sie so etwas stemmen.»

previous arrow
next arrow
Shadow