Und der «Sports Award» geht an …

Im Sport sammelten Obersiggenthaler 2022 zahlreiche ­Medaillen. Mit vier Schweizer Meistertiteln ragt Kunstturner Matteo Giubellini heraus.
Die Geehrten des Sports Award 2022 auf einen Blick. Matteo Giubellini ist der 4. von links (hinten). (Bild: isp)

Unter Leitung von Präsident Ralph Hunziker würdigte die Sportkommission am Mittwoch, 16. März, in der Aula des Schulhauses Unterboden diverse Aargauer und Schweizer Meistertitel. 26 Athletinnen und Athleten sowie 7 Teams in 9 Sportarten bekamen beim Obersiggenthaler «Sports Award» eine Medaille. Heraus­ragend war die Leistung von Kunstturner Matteo Giubellini, der im vergangenen Jahr gleich vier Schweizer Meistertitel bei den Junioren (Boden, Ringe, Sprung und Barren) erkämpft hatte und mit dem Schweizer Team Vierter an den EM in München wurde. Dank dieser Erfolge wurde der 18-Jährige kürzlich sogar ins National­kader der Elite befördert. Giubellini nahm den Preis in Nussbaumen persönlich entgegen.

Weitere Titel wurden in den Sport­arten Leichtathletik, Tennis, Faustball, ­Karate, Handball, Orientierungslauf, Kunstturnen und Schiessen errungen. Erstmals war unter den Geehrten mit Niklas Meindl auch ein Snowboarder. Der Freerider konnte allerdings nicht anwesend sein – er hatte sich kurzfristig für einen Wettkampf qualifiziert. Im Anschluss an den gut einstündigen Anlass, an dem rund siebzig Personen teilnahmen, wurde ein Apéro offeriert.

ga_b_birrf_die_flugkunst_hauser_3522

Simona Frei (11): «Ich trainiere bei KUTU Obersiggenthal sechsmal pro Woche am Schwebebalken. Der ist fünf Meter lang und nur zehn Zentimeter breit. Darauf kann man verschiedene Elemente zeigen – Salto, Flickflack oder freies Rad.»

previous arrow
next arrow
Shadow